Computerservice.arminfischer.com – Computerservice.arminfischer.com/news/ – Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom
Kryptowährungen . Computerservicearminfischercom .
https://computerservice.arminfischer.com/news/5868/
#Kryptowährungen #Krypto #Crypto #Cryptocurrencies #Wallet #Wallets #Bitcoin #BTC #Ethereum #ETH #Tether #USDT
Artikel vom 06.04.2025 13:37 .
Crypto – Das wesentliche in Kürze
Kryptowährungen sind ein faszinierendes Thema! Sie stellen eine digitale Form von Geld dar, die auf dezentralen Technologien basiert, insbesondere der Blockchain. Hier sind einige wichtige Punkte, die dir helfen, Kryptowährungen besser zu verstehen:
- Digitale Währung: Kryptowährungen sind vollständig digital und existieren nur in elektronischer Form. Es gibt keine physischen Münzen oder Scheine.
- Dezentralisierung: Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Zentralbanken kontrolliert werden, funktionieren Kryptowährungen ohne zentrale Autorität. Transaktionen werden direkt zwischen den Nutzern durchgeführt.
- Blockchain-Technologie: Alle Transaktionen werden in einer Blockchain aufgezeichnet, einem öffentlichen, unveränderlichen Ledger. Dies sorgt für Transparenz und Sicherheit, da jede Transaktion von vielen Nutzern verifiziert wird.
- Kryptografie: Kryptowährungen nutzen kryptografische Techniken, um Transaktionen zu sichern und die Schaffung neuer Einheiten zu kontrollieren. Dies schützt die Integrität der Währung und verhindert Betrug.
- Peer-to-Peer-System: Nutzer können direkt miteinander interagieren, um Zahlungen zu senden und zu empfangen, ohne dass eine Bank oder ein Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet ist.
- Vielfalt: Es gibt tausende von verschiedenen Kryptowährungen, wobei Bitcoin die bekannteste ist. Andere Beispiele sind Ethereum, Litecoin und Ripple.
- Anwendungsbereiche: Kryptowährungen können für verschiedene Zwecke verwendet werden, von Online-Zahlungen bis hin zu Smart Contracts und dezentralen Anwendungen.
Kryptowährungen bieten viele Möglichkeiten, aber sie bringen auch Risiken mit sich, wie hohe Volatilität und Sicherheitsbedenken.
Kryptowährungen
Kryptowährung bzw. Kryptogeld (kurz Krypto oder Crypto, von altgriechisch κρύπτω krýpto, deutsch ‚verbergen‘, ‚verstecken‘, ‚schützen‘; einzeln auch Coin bzw. Token), auch digitale Währung oder Onlinewährung, bezeichnet digitale Zahlungsmittel. Einzelne Vermögenszuschreibungen sind dabei in einer verteilten Datenbank, in der Regel einer sogenannten Blockchain, festgehalten. Diese öffentliche Finanztransaktionsdatenbank verwendet eine starke Verschlüsselungstechnik, um die Transaktionen, Besitztümer und gegebenenfalls die Erschaffung von weiteren Coins oder auch die Vernichtung von Coins zu bestätigen und zu sichern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryptowährung
Was ist ein Krypto-Wallet?
Krypto-Wallets sind digitale Geldbörsen, die verwendet werden, um Kryptowährungen zu speichern und zu verwalten. Von diesen gibt es verschiedene Arten von Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen:
- Hardware Wallets: Diese sind physische Geräte, die Ihre privaten Schlüssel offline speichern und somit die höchste Sicherheit bieten. Sie sind jedoch oft teurer und weniger benutzerfreundlich.
- Software Wallets: Diese werden auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet installiert. Sie sind bequemer zu bedienen als Hardware Wallets, aber anfälliger für Hackerangriffe, wenn nicht richtig gesichert.
- Desktop Wallets: Installiert auf Ihrem Computer.
- Mobile Wallets: Installiert auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
- Web Wallets: Zugriff über einen Webbrowser. Oft weniger sicher als Desktop oder Mobile Wallets.
- Paper Wallets: Ihre privaten Schlüssel werden auf Papier gedruckt. Sehr sicher, aber anfällig für Verlust oder Beschädigung.
Wichtige Sicherheitsaspekte:
- Private Keys: Dies sind geheime Codes, die den Zugriff auf Deine Kryptowährung ermöglichen. Verlierst Du den privaten Schlüssel, verlierst Du Deine Kryptowährung. Bewahre sie deswegen an einem sicheren Ort auf und teile sie niemals mit anderen.
- Seed Phrase: Eine Reihe von Wörtern, die verwendet werden, um Deine privaten Schlüssel wiederherzustellen. Bewahre diese deshalb an einem sicheren Ort auf, getrennt von Deinen privaten Schlüsseln.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihre Wallets vor unautorisierten Zugriffen schützt.
- Reputable Anbieter: Verwenden Sie nur Wallets von seriösen Anbietern, um das Risiko von Betrug zu minimieren.
Die Wahl des richtigen Wallets hängt von Deinem individuellen Sicherheitsbedürfnissen und Deinem technischen Know-how ab. Informiere Dich deshalb gründlich, bevor Du ein Wallet auswählst und Deine Kryptowährung speicherst. Krypto-Wallets sind digitale Geldbörsen, die zum Speichern, Senden und Empfangen von Kryptowährungen verwendet werden. Sie sind deshalb essentiell für den sicheren Umgang mit digitalen Assets. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Arten von Wallets
- Arten von Wallets: Es gibt verschiedene Arten von Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
- Hardware Wallets: Diese bieten die höchste Sicherheit, da die privaten Schlüssel offline auf einem physischen Gerät gespeichert werden. Sie sind dementsprechend ideal für größere Beträge an Kryptowährungen.
- Software Wallets: Diese werden auf Computern, Smartphones oder Tablets installiert. Sie sind bequemer zu benutzen als Hardware Wallets, aber etwas weniger sicher.
- Web Wallets: Diese Wallets befinden sich online und sind einfach zugänglich, aber sie bergen ein höheres Sicherheitsrisiko, da sie anfällig für Hackerangriffe sind.
- Paper Wallets: Hier werden die privaten und öffentlichen Schlüssel ausgedruckt. Diese Methode ist sicher, aber anfällig für Verlust oder Beschädigung.
Sicherheit
- Sicherheit: Die Sicherheit deines Wallets ist von größter Bedeutung. Verwende starke Passwörter, aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung, und achte darauf, dass du dein Wallet nur auf vertrauenswürdigen Geräten verwendest. Vorsicht vor Phishing-Angriffen!
- Private Schlüssel: Dein privater Schlüssel ist der Schlüssel zu deinem Wallet. Ohne ihn kannst du nicht auf deine Kryptowährungen zugreifen. Bewahre ihn an einem sicheren Ort auf und teile ihn niemals mit anderen.
- Auswahl des richtigen Wallets: Die Wahl des richtigen Wallets hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Sicherheitsbewusstsein ab. Berücksichtige Faktoren wie die Benutzerfreundlichkeit, die Sicherheit und die Unterstützung der gewünschten Kryptowährungen. Crypto wallets? Krypto-Geldbörsen? Betrachten Sie sie als Ihre supergeheimen digitalen Bankkonten, aber viel cooler. Sie bewahren Ihre wertvollen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Doge auf. Es gibt verschiedene Arten, jede mit ihrer eigenen Ausstrahlung:
- Hot Wallets: Wie Ihr tägliches Girokonto – einfacher Zugang, aber auch anfälliger für Hacker. Betrachten Sie sie als „immer online“. Sie sind praktisch, aber man muss besonders vorsichtig sein!
- Cold Wallets: Der ultimative Tresor für Ihre Kryptowährungen. Betrachten Sie sie als super-sichere Offline-Festungen. Sie sind viel sicherer, aber der Zugriff auf Ihre Münzen kann ein wenig länger dauern. Betrachten Sie sie als den „Off-the-grid“-Typ. Sie sind wie Fort Knox für Ihre Kryptowährungen!
- Die Wahl der richtigen Wallet ist der Schlüssel! Überlege Dir, wie viel Krypto Sie hast und wie oft Du darauf zugreifen musst. Wenn Du nur mit ein paar Zahlungen in die Kryptowährung eintauchen, ist eine Hot Wallet vielleicht genau richtig. Wenn Du aber ein ernsthafter Krypto-Freak bist, der viel in Krypto angelegt hat brauchst Du auf jeden Fall eine kalte Brieftasche, um Deine wertvollen Münzen sicher aufzubewahren. Sei kein Meme, schützen Deine Kryptowährung
Empfehlungen von Krypto Wallets von Computerservice.arminfischer.com
Wir von Computerservice.arminfischer.com nutzen derzeit Coinbase.com und von TrustWallet .
Coinbase.com gibt es als Web-Wallet und als Android App im Google PLAY-Store .
Coinbase fragt wegen der Regularien in der EU mittlerweile nach einer Transaktion von oder auf andere Wallets nach, ob es ein Transfer von einem eigenen Konto oder auf ein eigenes Konto war und ob dies ggf. gewerblich war. Bei Bitcoin ist zusätzlich das schnellere Lightning-Verfahren mit Rechnung verfügbar, wobei Rechnung im Prinzip der Überweisungsbetrag ist. Zahlreiche Bitcoin- bzw. Geld für Spielen Apps wie die von BLING mit Microzahlungen werden unterstützt. Coinbase-Nutzer können zudem auch ohne komplizierte Wallet-Adressen einfach mit der e-mail Adresse des anderen Bitcoin, Ethereum und Tether ERC20 transferieren.
Pro Benutzer ist nur ein Wallet Account erlaubt. Im Prinzip ist der Login e-mail-Adresse und Passwort.
Es wird aber auch eine 2 Faktor-Authentifizierung via Smartphone abgefragt. Per Coinbase App am Smartphone oder alternativ als SMS.
Coinbase.com
Coinbase.com Account erstellen
Coinbase im Google Play-Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.coinbase.android&utm_source=emea_Med

BLING Spiele
BLING Spiele, die mit Krypto bezahlt werden.
TrustWallet
TrustWallet gibt es als App im GooglePlay Store.
Pro Benutzer können beliebig viele Wallets erstellt werden.
Die Wallets haben jeweils eine Keyphrase, mit der die nach einer Neuinstallation in die App wieder übernommen werden können.
TrustWallet im Google Play-Store:
https://play.google.com/store/search?q=TrustWallet&c=apps&utm_source=emea_Med

Krypto Wallet Adressen
Hier mal Beispiele für Krypto Wallet Adressen.
Krypto – Crypto
Coinbase.com : office@arminfischer.com



Bitcoin Wallet: 37j89YXSDExeEmYEUGEBqS3sDQd6YABsyH
Ethereum Wallet: 0x72989F8C29b1003c0F18919c36D381c9a0f8b620
Tether USD ERC20: 0x275606D55225256FdCD5259e3B424f30dD3978Ed
Geschichte der Kryptos
Prä-Bitcoin
Die Geschichte der Kryptowährungen ist eine spannende Reise, die auf den Schultern von Giganten steht! Schon lange vor Bitcoin gab es visionäre Denker, die die Weichen für die digitale Revolution stellten.
David Chaums Arbeit legte den Grundstein für digitale Währungen, und Forscher wie Wei Dai mit “b-money” und Nick Szabo mit “BitGold” entwickelten wichtige Konzepte. Diese frühen Pioniere nutzten bereits das “Proof of Work“-Verfahren, das 1993 von Moni Naor und Cynthia Dwork erfunden wurde.
Anfang der 2000er Jahre waren alle Puzzleteile für Bitcoin vorhanden: Schlüsselpaare, Zeitstempel, Blockchain, Proof of Work, Smart Contracts, Byzantinische Fehlertoleranz und Lösungen für das Double-Spending-Problem. Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität bis heute ein Rätsel bleibt, vereinte diese Elemente in einem bahnbrechenden White Paper im Jahr 2008 und brachte Bitcoin zur Welt.
Satoshis Vermächtnis
Satoshis Vermächtnis ist eine Welle an Innovationen, die die Welt der Kryptowährungen für immer verändert hat.
Nach dem Start von Bitcoin im Jahr 2009 folgte eine Flut an neuen Kryptowährungen, die auf Bitcoin aufbauten. Litecoin, Namecoin, Dogecoin und Peercoin, die erste Kryptowährung mit Proof-of-Stake, waren nur einige der frühen Beispiele. Später kamen populäre Coins wie Ripple, Dash und Monero hinzu.
Im Jahr 2015 markierte Ethereum den Beginn der zweiten Blockchain-Generation, die heute die zweitgrößte Kryptowährung ist. Seitdem hat sich das Feld rasant entwickelt, mit neuen Anwendungen, technischen Fortschritten und immer neuen Geschichten.
Die dritte Blockchain-Generation mit Projekten wie Solana treibt die Entwicklung weiter voran. Was jedoch unverändert bleibt, sind die Verschlüsselungstechniken, an denen brillante Köpfe seit Jahrzehnten arbeiten. Satoshi Nakamotos Vision und sein unerbittlicher Fokus auf die Sicherheit und Dezentralisierung von Kryptowährungen haben die gesamte Branche geprägt und werden wohl für immer ein Leuchtfeuer für die Zukunft sein.
https://www.btc-echo.de/news/prae-bitcoin-die-geschichte-der-kryptowaehrungen-184163/
Bitcoin
Bitcoin ist die erste und weltweit am Markt stärkste Kryptowährung. Sie nutzt ein dezentrales Buchungssystem auf Basis einer Blockchain.[5][6] Zahlungen werden kryptographisch legitimiert (digitale Signatur) und über ein Rechnernetz gleichberechtigter Computer (Peer-to-Peer) abgewickelt. Anders als im klassischen Bankensystem üblich entspricht eine Transaktion mit Bitcoin dem Settlement zwischen den Beteiligten. Eigentumsnachweise an Bitcoin werden öffentlich in der Bitcoin-Blockchain durch die Transaktionshistorie dokumentiert. Der Transaktionszugriff auf Bitcoins ist durch den privaten Schlüssel, der in einer Wallet, vergleichbar einer digitalen Brieftasche, gespeichert wird. Der Kurs eines Bitcoin zum Fiatgeld folgt dem Grundsatz der Preisbildung an der Börse, der Wert des Bitcoins wird durch sein Wechselverhältnis zu anderen, von Zentralbanken herausgegebenen Währungen bestimmt.[7] Das Konzept für Bitcoin wurde im November 2008[8] unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto veröffentlicht und der erste Block wurde im Januar 2009 erstellt.[9]
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin
Bitcoin, die erste Kryptowährung, ist ein digitales Zahlungsmittel, das 2007 von Satoshi Nakamoto, einem anonymen Entwickler oder einer Gruppe, erfunden wurde.
Das System basiert auf einer dezentralen Datenbank, der Blockchain, die alle Transaktionen nachprüfbar speichert. Mithilfe von Kryptografie wird sichergestellt, dass Bitcoins nur vom rechtmäßigen Besitzer verwendet werden können und nicht doppelt ausgegeben werden.
Neue Bitcoins werden durch das “Mining” geschaffen, bei dem Computer kryptographische Aufgaben lösen. Die maximale Anzahl an Bitcoins ist auf 21 Millionen begrenzt.
Bitcoin Pizza Day: Was ist das?
Was ist der Bitcoin Pizza Day? An diesem Tag wurde Bitcoin zum ersten Mal verwendet, um etwas in der realen Welt zu kaufen. Am 22. Mai 2010 zahlte ein Programmierer namens Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen. Diese 10.000 Bitcoins wären zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels über 823937,70 USD wert (der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei etwa 823937,70 USD). Eine Frage an Sie: Wenn Sie das wären, würden Sie Ihr Bitcoin HODL oder Pizza kaufen?
https://skilling.com/eu/de/blog/crypto-trading/bitcoin-pizza-day
Mining
Mining ist ein zentraler Prozess in der Welt der Kryptowährungen, insbesondere bei Bitcoin. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du darüber wissen solltest:
- Definition: Mining bezeichnet den Prozess, bei dem Rechenleistung eingesetzt wird, um Transaktionen im Netzwerk zu verarbeiten, abzusichern und die Blockchain zu synchronisieren.
- Mathematische Rätsel: Miner (die Computer, die am Mining teilnehmen) lösen komplexe mathematische Probleme. Diese Probleme sind notwendig, um neue Transaktionen zu verifizieren und in die Blockchain einzufügen.
- Belohnung: Für die erfolgreiche Lösung dieser Rätsel und die Validierung von Transaktionen erhalten die Miner eine Belohnung in Form von neuen Bitcoins. Dies ist der Anreiz für die Miner, ihre Rechenleistung zur Verfügung zu stellen.
- Dezentralisierung: Mining trägt zur Dezentralisierung des Bitcoin-Netzwerks bei, da es keine zentrale Autorität gibt, die die Transaktionen kontrolliert. Stattdessen wird die Kontrolle von den Minern und der Gemeinschaft übernommen.
- Maximale Menge: Die Gesamtzahl der Bitcoins, die jemals geschürft werden können, ist auf 21 Millionen begrenzt. Dies sorgt für eine künstliche Knappheit und kann den Wert von Bitcoin beeinflussen.
- Mining-Pools: Viele Miner schließen sich in sogenannten Mining-Pools zusammen, um ihre Rechenleistung zu bündeln und die Chancen auf Belohnungen zu erhöhen. Die Belohnungen werden dann unter den Mitgliedern des Pools aufgeteilt.
Mining ist also insoweit nicht nur ein technischer Prozess, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit und Integrität des Bitcoin-Netzwerks.
Cloud Mining
Eine Cloud Mining App die Geschürfte Coins auzahlt ist bspw. die App Bitcoin mining .
Dort könnt Ihr auch werbefinanziert mitschürfen oder eben Rechenleistung kaufen.
Lade es herunter und verdiene mit. Der Einladungscode / invitation code: 8M5ZZ
Apple iOS App store: https://apps.apple.com/us/app/id6503180820
Google Android play store: https://play.google.com/store/apps/details?id=bitcoin.minning.com
Ethereum und die Einführung der ERC-20-Token.
Am 30. Juli 2015 wurde das Ethereum-Netzwerk gestartet. Der derzeit in Bezug auf die Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowert bescherte der Kryptowelt die Smart Contracts und schließlich das dezentrale Finanzwesen. Dadurch kann auf der Ethereum-Blockchain ein ganzes Ökosystem ausgeführt und gleichzeitig ihre eigene native Währung gehostet werden: Ether (ETH). Die kleinste Einheit von Ether wird auch als Wei bezeichnet (0,000.000.000.000.000.001 ETH). Weitere Informationen über Ethereum findest Du hier in diesem Artikel, in dem alles erläutert wird, was Du über die zweitgrößte Kryptowährung wissen musst.
Kryptowährungen, die keine eigene Blockchain haben, sondern die Blockchain eines anderen Krypto-Werts nutzen, werden als Token bezeichnet. Diejenigen im Ethereum-Netzwerk werden ERC-20-Token genannt. Das allererste ERC-Token wurde im Jahr 2015 eingeführt. Dabei handelte es sich um den Krypto-Wert Augur. Seit diesem Tag wurde eine Unmenge von Token auf der Ethereum-Blockchain entwickelt. Momentan gibt es mehr als 200.000 ERC-Token, was bedeutet, dass es ein riesiges Ökosystem von Kryptowährungen gibt, das auf einer einzigen Blockchain läuft.
https://www.ledger.com/de/academy/crypto/eine-kurze-geschichte-von-bitcoin-und-kryptowaehrungen
Tether
Tether ist eine Kryptowährung, die als Stablecoin fungiert, was bedeutet, dass ihr Wert an den US-Dollar gekoppelt ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die du über Tether wissen solltest:
- Wertbindung: Tether (USDT) strebt an, einen festen Wechselkurs von 1 USDT = 1 USD zu halten. Dies soll den Nutzern Stabilität bieten, insbesondere in einem volatilen Markt.
- Herausgeber: Tether wird von der Firma Tether Limited ausgegeben, die sicherstellt, dass jeder ausgegebene Token durch einen US-Dollar oder gleichwertige Vermögenswerte gedeckt ist.
- Blockchain-Technologie: Tether wurde ursprünglich über das Omni-Layer-Protokoll auf der Bitcoin-Blockchain erstellt, ist aber mittlerweile auch auf anderen Blockchains wie Ethereum und Tron verfügbar.
- Verwendung: Tether wird häufig als Zahlungsmittel in der Kryptowährungswelt verwendet, um den Handel zu erleichtern und als sicherer Hafen in Zeiten hoher Marktvolatilität.
- Kritik und Kontroversen: Tether steht in der Kritik, da es Fragen zur Transparenz und zur tatsächlichen Deckung der ausgegebenen Tokens gibt. Es gab Bedenken, ob Tether Limited tatsächlich über genügend Reserven verfügt, um alle ausgegebenen USDT zu decken.
- Tether spielt eine wichtige Rolle im Kryptowährungsmarkt, da es den Nutzern ermöglicht, schnell zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu wechseln, ohne in Fiat-Währungen umsteigen zu müssen.
Geschichte von Tether
Gründungsidee: Die Idee einer stabilen Kryptowährung wurde 2013 von Brock Pierce und Craig Sellars entwickelt. Zur Umsetzung holten sie Reeve Collins ins Boot.
Zusammenarbeit mit Bitfinex: Später schlossen sie sich mit Phil Potter zusammen, der Geschäftsführer der Offshore-Kryptowährungsbörse Bitfinex war. Potter prägte den Namen Tether und das Unternehmen versprach, dass jeder Tether 1:1 durch traditionelle Währungen gedeckt sei.
Abgang der Gründer: 2015 zogen sich Pierce und Collins zurück, da Bedenken hinsichtlich der Haftung von Tether bei illegalen Geschäften aufkamen. Potter und Giancarlo Devasini übernahmen die Kontrolle über Tether.
Bankenproblematik: 2017 kündigten Banken in Taiwan, die mit Tether arbeiteten, die Konten. Tether verlagerte daraufhin seine Geschäfte zur Noble Bank in Puerto Rico. Devasini kaufte 2018 Potters Anteile für 300 Millionen US-Dollar und zog die Gelder von der Noble Bank ab, die daraufhin in Konkurs ging.
Krisen und rechtliche Probleme: 2018 wurden Konten des Dienstleisters Crypto Capital beschlagnahmt, was zu Zahlungsschwierigkeiten bei Bitfinex führte. Devasini belieh die Reserven von Tether, um Bitfinex zu unterstützen, was zu einer Änderung der Versprechen auf der Tether-Webseite führte. 2019 wurde ein Verfahren gegen Tether in New York eingestellt, nachdem die Schulden bei Tether beglichen wurden.
Regulatorische Herausforderungen: 2021 wurde Tether von der CFTC mit 41 Millionen US-Dollar bestraft, da die Deckung durch US-Dollar nicht durchgehend gewährleistet war. Das Justizministerium der USA ermittelte weiterhin wegen Betrugsverdachts.
Transparenz und Audits: Nach jahrelanger Kritik an der Transparenz von Tether werden die Reserven nun von unabhängigen Wirtschaftsprüfern überprüft. Ende 2022 umfassten die Reserven US-Dollar, digitale Token, gesicherte Darlehen und Unternehmensanleihen.
Neuer Hauptsitz: Im Januar 2025 kündigte Tether an, seinen physischen Hauptsitz in El Salvador zu errichten.
Tether hat sich demnach von einer innovativen Idee zu einem zentralen Akteur im Kryptowährungsmarkt entwickelt, trotz zahlreicher Herausforderungen und Kontroversen.
Tether ERC20 und TCR
Die Währung Tether ERC20 und Tether TRC20 sind Varianten des Stablecoins Tether (USDT), die auf unterschiedlichen Blockchains basieren. ERC20 wird auf der Ethereum-Blockchain verwendet, während TRC20 auf der TRON-Blockchain verwendet wird.
Kurse
# | Name | Price | Changes 24h | Market CAP | Supply |
---|
Hashtags:
#Kryptowährungen , #Kryptowährung , #Krypto , #Crypto , #Cryptocurrencies , #Wallet , #Wallets , #Bitcoin , #BTC , #Ethereum , #ETH , #Tether , #USDT , #Coin , #Coins , #Blockchain , #Kryptografie , #Litecoin , #Ripple , HardwareWallets , #SoftwareWallets , #WebWallets , #DigitaleWährung , #DigitalCurrency , #Zahlungsmittel , #Coinbase , #Coinbasecom , #TrustWallet , #Mining , #Schürfen , #ERC20 , #TRC20 , #Dezentralisierung , #Computer , #Notebook , #Smartphone , #Computerservice , #Computerservicearminfischercom , #Memmelsdorf , #GemeindeMemmelsdorf , Bamberg , #LandkreisBamberg , #ComputershopBamberg , #TronicomSystems24 , #diePCWerkstatt , #diePCWerkstattde , #Regensburg , #LandkreisRegensburg , #linuxandlanguages , #linuxandlanguagescom ,
Keywords:
Kryptowährungen , Kryptowährung , Krypto Währung , Krypto , Crypto , Cryptocurrencies , Crypto Currency , Crypto Currencies , Wallet , Wallets , brieftasche , Bitcoin , BTC , Ethereum , ETH , Tether , USDT , Coin , Coins , Blockchain , Kryptografie , Litecoin , Ripple , HardwareWallets , Hardware Wallets , hardware-Wallets , SoftwareWallets , Software Wallets , WebWallets , Web-Wallets , Web Wallets , DigitaleWährung , Digitalwährung , DigitalCurrency , Zahlungsmittel , Coinbase , Coinbasecom , Coinbase.com , TrustWallet , Trust Wallet , Mining , Schürfen , ERC20 , TRC20 , Dezentralisierung , Computer , Notebook , Smartphone , Computerservice , Computerservicearminfischercom , Computerservice.arminfischer.com , Memmelsdorf , GemeindeMemmelsdorf , Gemeinde Memmelsdorf , Bamberg , LandkreisBamberg , Landkreis Bamberg , ComputershopBamberg , Computershop Bamberg , Computershop-Bamberg.de , TronicomSystems24 , tronicomsystems24.de , diePCWerkstatt , diePCWerkstattde , diePCWerkstatt.de , Regensburg , LandkreisRegensburg , linuxandlanguages , linuxandlanguagescom , linuxandlanguages.com ,

Computerservice.arminfischer.com
Computerservice.arminfischer.com
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE- 96117 Memmelsdorf
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.
https://Computerservice.arminfischer.com
Online- oder Telefon-Terminanfrage: https://calendly.com/arminfischercom/30min/
.
linuxandlanguages.com Maik Wagner, Wernigrode, Landkreis Harz
linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner
– Linux – Support und Coaching
– CrossOver und wine-Serviceleistungen
– Übersetzungen und Softwarelokalisierung in Wernigerode und im Landkreis Harz
– Webdesign
linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner
Seigerhüttenweg 52
38855 Wernigerode
Kontakt:
Mobil: +4917681119511
E-Mail: info@linuxandlanguages.com
https://www.linuxandlanguages.com
diePCWerkstatt.de Marco Mueller, Regensburg
diePCWerkstatt.de Marco Müller
Landshuter Str. 68
93053 Regensburg
Tel: +499417977227
Mail: info(at)diepcwerkstatt.de
Web: www.diepcwerkstatt.de
Computer, Laptops, Smartphones, neu und gebraucht , TFT-Monitore , Computer-Reparatur , Notebook-Reparatur , ggf. Smartphone-Reparatur , Lötarbeiten z.B. Buchsen ,
PC-Service , Vor-Ort-Service Regensburg , Vor-Ort-Service Landkreis Regensburg , Internet , DSL , VoIP, SoHo , Telefonie , ISDN ,
Computershop-Bamberg.de Ralf Mittag
ComputerShop-Bamberg.de Ralf Mittag
Gaustadter Hauptstr. 90
96049 Bamberg
Tel.: 0951-96830177
Mobil: 0152-34595502
E-Mail: ralf.mittag@computershop-bamberg.de
Web: www.computershop-bamberg.de
Computer, Laptops , neu und gebraucht , Gaming PCs, Gaming Notebooks, TFT-Monitore, RAM , u.v.m. ,
Computer-Reparatur, Notebook-Reparatur , Lötarbeiten z.B. Ladebuchsen , PC-Service , Vor-Ort-Service Bamberg ,
tronicomsystems24.de
TronicomSystems24 Matthias Braun und Jutta Nepf
Pödeldorfer Straße 100
96052 Bamberg
Telefon:
+49 951 96430235
Fax:
+49 951 96430247
info@tronicomsystems24.de
www.tronicomsystems24.de
Smartphone-Verkauf , neu und gebraucht , Smartphone-Reparatur , Lötarbeiten z.B. Ladebuchsen ,
Vor-Ort-Service Bamberg , WLAN einrichten , Internet einrichten , STNB , Stadtnetz Bamberg , Bambit , STWB , Stadtwerke Bamberg ,
Computerservice.arminfischer.com – Computerservice.arminfischer.com/news/ – Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom
Computerservice.arminfischer.com office@arminfischer.com +4917621008967
Memmelsdorf/BA/DE : Hauptstr. 70 DE- 96117 Memmelsdorf . Ust-ID/VAT-ID: DE232723558
SocialMedia
Contact
.
Interessanter Beitrag über Kryptowährungen. 😄
Armin
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.