Computerservice.arminfischer.com wöchentlicher Newsletter - DE

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE


Computerservice.arminfischer.comComputerservice.arminfischer.com/news/Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE . Computerservicearminfischercom .
https://computerservice.arminfischer.com/news/7041/ .

Table of Contents

Computerservice.arminfischer.com wöchentlicher Newsletter DE

#Newsletter #Computerservicearminfischercom #Computer #Notebook #Smartphone #News #Nachrichten #OSDATA #OSDATABug #Bug #Windows11 #UEFI #SecureBoot #Zertifikate #Ablaufdatum #Memmelsdorf #GemeindeMemmelsdorf #Hauptstrasse #Hauptstraße #Einbahnstrasse #Einbahnstraße #Bamberg #LandkreisBamberg #Ausland #eSIM #SIM #Pflegeberatung #Pflege #Altenpflege #Pflegegrad #Pflegestufe #Pflegebedürftigkeit #Pflegeberatungsgespräche #Bayern #Berlin #Brandenburg #DigitaleSeniorenHilfe #DigitaleSeniorenHilfeArminFischer #Erdkern #Rotation #Polsprung #Erdmagnetfeld #PC #SSD #Gaming #GamingPC #Grafikkarte #MSIrtx3060 #Mainboard #Motherboard #RAM #SSD

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE . Computerservicearminfischercom . 
https://computerservice.arminfischer.com/news/7041/ .

Computerservice.arminfischer.com wöchentlicher Newsletter DE

Liebe Leser ,

hier ist unser wöchentlicher Newsletter diesmal mit folgenden Themen:

---------------------------------------------------------

1. So katastrophal unsicher ist Windows 11 - Microsoft verliert die Kontrolle über Windows - OSDATA Bug . Tuhl Teim DE .
2. Laptop braucht 60 MINUTEN zum Start!? Der Fehler war richtig fies… SMARTRONIK .
3. Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktisch alle PCs betroffen - Secure Boot Zertifikate laufen ab . Tuhl Teim DE .
4. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom .
5. Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland . Computerservicearminfischercom .

6. Telefonielösungen für Deutsche im Ausland . Deutsche Mobilfunknummer auf Festnetznummer von easybell oder SIPGATE umleiten. Computerservicearminfischercom .
7. Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Strafmacht für die Jobcenter und Totalsanktionen . GegenHartz .
8. Bürgergeld: Merz kündigt Kürzung der Unterkunftskosten in der Grundsicherung an . GegenHartz .
9. Ab Herbst droht Beweisumkehr beim Bürgergeld - Dr. Utz Anhalt . GegenHartz .
10. Digital Services Act - USA erwägen offenbar Sanktionen wegen EU-Digitalgesetzes . handelsblatt.com .

11. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom .


Bamberg / Landkreis Bamberg . Memmelsdorf / Gemeinde Memmelsdorf
12. Staunen in Bamberger Kneipe: Feuerwehr muss besonderen Gast retten .
13. Memmelsdorf: Teil der Memmelsdorfer Hauptstr. wird ab 14. Juli - ca. 15.September in Fahrtrichtung Drosendorf zur Einbahnstraße . Gemeinde Memmelsdorf . - wieder befahrbar
14. Öffnungszeiten . Computerservicearminfischercom .
15. Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis Bamberg . Ausbildung zum Pflege-Scout VHS Bamberg Stadt .

16. Freier Videodownloader getvideos.net .
17. Ende der Nokia Telefon-Produktion?
18. Pflegebedürftigkeit und vorgeschriebene Pflegeberatungsgespräche ab Pflegegrad 2 in Deutschland. handinhand.arminfischer.com .
19. Ausrüstung Videocalls Pflegeberatung Computerservice . Computerservice.arminfischer.com & handinhand.arminfischer.com .
20. Pflegegrad 1 vor dem Aus – Das soll jetzt kommen . gegen-hartz.de .


21. Erdkern verlangsamt Rotation . Polsprung . Vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes möglich .
22. Digitale Senioren Hilfe - Armin Fischer
23. Systemstabilitätsbericht Stromnetz 2025 - Der Killer für Solar und Wind?
24. Linux Mint 22.2 "Zara" - alle Neuerungen im Überblick | Schaffen wir den Umstieg zu Wayland?
25. Win11 Update zerstört Linux . Reparatur des Bootloaders GRUB . Lettmann-Web .

26. Windows Treibersuche und Installation . www.driveridentifier.com .
27. Desktop MSI Z97 G5 i7-4790 Bluescreens . Ursache SSD, RAM oder Mainboard ? Computerservicearminfischercom .
28. Bloggen: Das Blogtoberfest startet wieder: DIE Blog-Challenge im Herbst 2025! judithpeters.de/blogtoberfest/ .


---------------------------------------------------------

1. So katastrophal unsicher ist Windows 11 - Microsoft verliert die Kontrolle über Windows - OSDATA Bug . Tuhl Teim DE .

https://youtu.be/nVPQigviHkU?si=Zf5FmbSAvmdiyvG7

---------------------------------------------------------


2. Laptop braucht 60 MINUTEN zum Start!? Der Fehler war richtig fies… SMARTRONIK .

https://youtu.be/J3w-16bAYew?si=0aZWDPdUJk4gfV_z

---------------------------------------------------------


3. Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktisch alle PCs betroffen - Secure Boot Zertifikate laufen ab . Tuhl Teim DE .

https://youtu.be/ghSmATRYJwk?si=7XDc2agjZ-arzf2v

Ab Juni 2026 laufen die bisherigen Microsoft Secure Boot Zertifikate aus und ab. Praktisch jeder PC hat heute ein UEFI-Bios mit aktiviertem Secure-Boot mit installiertem Windows 11 oder Linux.

Secure Boot funktioniert wie das Schlüssel-Schloss-Prinzip. Im UEFI-Bios sind Zertifikate von Microsoft gespeichert. Das sind bisher die Zertifikate „Microsoft Corporation UEFI CA 2011“, „Microsoft Corporation KEK CA 2011“ und „Windows Production PCA 2011“, welche im Juni 2026 und Oktober 2026 ablaufen und ihre Gültigkeit verlieren.

Wird danach der Bootloader von Windows in der Datei bootmgfw.efi durch Windows 11 Updates aktualisiert und trifft auf die alten Zertifikate im UEFI-Bios, dann startet der PC nicht mehr und das ganze auch umgekehrt.

Jeder Anwender weltweit muss seine UEFI-Bios-Zertifikate aktualisieren, der Countdown bis Juni 2026 läuft ...

https://youtu.be/ghSmATRYJwk?si=7XDc2agjZ-arzf2v

UEFI – SecureBoot Zertifikate laufen ab 2026 ab . Tuhl Teim DE .
https://computerservice.arminfischer.com/news/6774/

---------------------------------------------------------

4. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom .

https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/

Wir haben in der Woche vom 18. bis 24. August 2025 einen C-LinuxMint USB-Stick auf eine Festplattebzw. SSD mit Hilfe des Tools KDE-Partitionsverwaltung kopieren können. Trotz erfolgreichen Kopierens bootete dann die SSD mit dem darauf kopierten LinuxMint nicht.

Im Versuch ist dann LinuxMint nicht hochgefahren und hat Fehler gebracht, dass Schreibberechtigungen fehlen.

Was man dabei erst wissen muss, dass Linux beim Booten den Datenträger mit der Universally Unique Identifier (UUID) einbindet. Unterscheidet sich die UUID zu der der tatsächlich bootenden Festplatte, gibt es keine Lese-Schreib-Berechtigung .

Im weiteren Verlauf haben wir nun unter Disks bzw. Laufwerke die Laufwerke mit den Partitionen anzeigen können. Die UUID wird dort mit angezeigt.

/etc/fstab

In der vorab genannten Datei /etc/fstab ist die UUID angegeben von der das System booten soll und die Lese- und Schreibberechtigungen haben soll. Leider enthält die die vom kopierten System und nicht die UUID der wirklich bootenden Partition. Auf der LinuxMint Live-DVD am Desktop rechte Maustate als “Systemverwalter” /”root” ausführen und den Bootende Festplatte bei den Verzeichnissen öffnen und dann im Verzeichnis “etc” die datei “fstab” als Textdatei öffnen. Hier muss dann bei UUID unbedingt die tatsächliche UUID der zu bootenden Festplatte eingetragen werden. Speichern. Von der Festplatte / SSD booten . Fertig.



https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/


---------------------------------------------------------

5. Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland . Computerservicearminfischercom .

https://computerservice.arminfischer.com/news/6648/

Welche Telefonie und Internet-Optionen gibt es für Deutsche im Ausland?
Ob im Urlaub oder beruflich, oder weil man sich halt in einem anderen Land aufhalten will – doch für alle stellen sich folgende Fragen.

Es gibt einige Möglichkeiten, einige sind aber sehr teuer andere bringen das Risiko eines Eindringens durch Hacker mit sich.

Eigene Mobilfunknummer im Roaming nutzen.
Zunächst gibt es da die Möglichkeit die eigene Mobilfunknummer im Roaming zu benutzen. Dies kann teuer bis sehr teuer werden, wenn man nach den Gewohnheiten von zu Hause telefoniert und im Internet surft.

In der EU wurden die Kosten bei allen größeren Anbietern begrenzt.
USA, Russland, Asien, Australien können mit Deutscher SIM-Karte schon sehr teuer werden.
Es gab da wohl schon Telefonrechnungen von mehreren Hundert bis Tausend Euro.

In den meisten Ländern können im Roaming alle Mobilfunkanbieter eingebucht werden.

Die Rufumleitung bei der eigenen Mobilfunknummer entweder Sofort einrichten oder alle löschen.
Wenn das im Ausland passiert geht das Gespräch erst ins Ausland und dann zurück nach Deutschland. Das kann extrem teuer sein. Dauerhaft umleiten kann man ggf. auf eine VoIP Nummer wenn man im Ausland dann eine eigene Auslands-SIM oder W-LAN nutzt. Bei manchen v.a. Mobilfunkanbietern ist aber VoIP / SIP / Voice-Over-IP gesperrt. easybell , www.easybell.de , oder SIPGATE , www.sipgate.de , sind deutsche Voice-Over-IP Anbieter , die es auch ermöglichen, die eigene Mobilfunknummer als Anrufernummer einzutragen. Polizei und Rettungsdienst, sowie staatliche Behörden können aber die VoIP-Nummer sehen.

Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland .

Ausländische SIM des jeweiligen Heimatlandes nutzen
Vor allem in USA, aber auch Russland, Asien sollte man sich am besten eine SIM-Karte eines Anbieters im Reiseland holen. Da am besten aber auch die Netzabdeckung der einzelnen Anbieter anschauen.

Da lohnt es sich in einem der Mobilfunkanbieter Läden Im Zielland vorbeizuschauen, wenn es eine materielle SIM-Karte sein muss. Oder man bestellt die mit ausreichend Zeit in Voraus im Internet, da sind die Preise aber oft teurer. Alle älteren und günstigeren Smartphones und Handys nutzen diese Art der SIM-Karte, die neuen SIM-Karten sind passend in allen Größen für jedes Smartphone.

Neu ist die eSIM . Diese wird von teureren Smartphones unterstützt z.B. SAMSUNG Galaxy S23 , S24 , S25 .
Das SIM-Profil lässt sich in den eSIM-Speicher runterladen. Beachten muss man aber, dass sich eSIMs unter Umständen auf beliebig viele Geräte nacheinander übertragen lassen, da ist ggf. schon beim ersten Gerät eine Gerätebindung. Die eSIM lässt sich auch noch ein paar Tage vor Reiseantritt Online beschaffen.

Nachteil ist, dass man dann unter seiner gewohnten Rufnummer nicht erreichbar ist, wenn das Smartphone nur 1 SIM-Karte unterstützt, außer man hat diese über VoIP umgeleitet.

Mobilfunkanbieter im Ausland und APN-Zugangspunkte , ... siehe Artikel .

SIP Internettelefonie von SIPGATE oder easybell nutzen
Die SIP-Accounts von SIPGATE , www.sipgate.de , oder easybell , www.easybell.de , sind nicht anschlussgebunden wie die von Telekom, Vodafone oder O2 in Deutschland. Das heißt die SIP-Daten können im Prinzip überall, auch im Ausland abgegriffen werden, sofern das SIP-Protokoll vom Mobilfunkanbieter oder Internetanbieter im Ausland gesperrt ist.


Ist das der Fall ginge dies noch per VPN. In jedem Fall sollte man auch im Ausland in offenen W-LANs generell einen VPN nutzen. Bei Glasfaser- und DSL- Anschlüssen lassen sich da auch VPNs zum heimischen Netzwerk einrichten, bei Kabel-Internet leider nur mit Tricks oder Beantragung einer festen IP beim Anbieter.
Offene W-LANs bringen die Gefahr, dass jemand in das genutzte gerät eindringen, Daten stehlen kann und ggf. das Gerät sogar infizieren kann mit einem Smartphone oder Computervirus. Bei Nicht – https Webseiten können die Zugangsdaten gestohlen werden. Ist kein VPN ins Heimnetz möglich, hilft die z.B. im kleineren Umfang kostenlose Software oder App Proton VPN , https://www.protonvpn.com/de/ .

Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland .

Internet und Telefonie in Gebieten mit schlechter oder gar keiner Mobilfunkabdeckung
Internet über Starlink
Wenn über Mobilfunk keine Internetverbindung möglich ist, eine Ausweichmöglichkeit für Internetausfall oder Stromausfall her muss, oder man in vielen verschiedenen Ländern unterwegs ist, z.B. in ganz Europa, unter anderem beim Camping, dann empfiehlt sich vielleicht das neue Satellitennetzwerk von Elon Musk. Die Satelliten sin in einem sehr niedrigen Orbit innerhalb der Atmosphäre. Vorteil die Latenzzeit ist niedriger als bei den anderen Satellitennetzen Iridium, Thuraya und Inmarsat .

Mini-Starlink-Kit mit einfachem WLAN-Router und Satellitenempfänger gibt es ab 299 EUR .
Den Tarif “Reise – 50GB” gibt es ab 40 EUR/monatlich , den Tarif “Reise – unbegrenzt” gibt es für 89 EUR/Monat . Der Service kann jederzeit pausiert werden.

Die Netzabdeckung ist noch im Aufbau, in Europa ist da schon in vielen Ländern ein Zugang möglich.

Live Satellitenkarte:
https://satellitemap.space/
https://satellitemap.space/?constellation=starlink

Starlink Webseite

https://www.starlink.com/de
https://www.starlink.com/

Iridium - Thuraya - Inmarsat ... siehe Artikel.

Mobiler Hausnotruf der auch im Ausland funktioniert
Für Senioren und Menschen mit Erkrankungen, die schnell zu Notfällen führen können, und Menschen mit Sturzneigung empfiehlt sich ein Hausnotruf. Ein mobiler Hausnotruf nutzt eine Mobilfunk SIM-Karte.

Bei Provita kann das Gerät alle Netze auch im Heimatland einbuchen.
Gemäß dem Dienstleister funktioniert der Hausnotruf in der ganzen EU .

https://provita-deutschland.de/notrufsysteme/#mobiler

Hand in Hand – Alltagshelfer UG Berlin hat diese Geräte schon im Einsatz, bei Klienten, die sich in mehreren Ländern aufhalten. Nähere Informationen können Klienten dort auch vom Pflegeberater im Pflegeberatungsgespräch bekommen.

https://www.handinhand-alltagshelfer.de


https://computerservice.arminfischer.com/news/6648/

---------------------------------------------------------

6. Telefonielösungen für Deutsche im Ausland . Deutsche Mobilfunknummer auf Festnetznummer von easybell oder SIPGATE umleiten.

https://Computerservice.arminfischer.com/news/4429/ .

Voraussetzung Deutscher Wohnsitz
Bundesnetzagentur und Bestimmungen in Deutschland schreiben vor, dass für Deutsche Ortsrufnummern eine Wohnanschrift unter dieser Rufnummer nachzuweisen ist. Es kann sich dabei sowohl um den Hauptwohnsitz als auch um einen Nebenwohnsitz handeln.

Steuerpflicht in Deutschland
Ein Wohnsitz in Deutschland hat für im Ausland lebende Deutsche zu Folge dass diese dann auch in Deutschland steuerpflichtig sind, wenn sich nicht allein schon über die Deutsche Staatsbürgerpflicht und oder ein ehemals in Deutschland geführtes aber im Ausland weiter geführtes Unternehmen ergibt.

Roamingkosten im Mobilfunknetz meiden
Üblicherweise nimmt man seine Mobilfunknummer mit ins Ausland, wenn man in Deutschland weiter angebunden ist – wenn dort in Deutschland weiter Angehörige, Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Geschäftspartner und Kunden sind. Allerdings fallen dort ab Grenze Roamingkosten für die Telefonie an.
Diese kann man erheblich reduzieren, wenn man im entsprechenden Land eine landeseigene SIM-Karte nutzt.

eSIM

In neueren Smartphones wie dem SAMSUNG Galaxy S22, S23 ist es möglich, neben einer festen SIM eine so genannte eSIM zu verwenden. Man kann sich dann so vor der Reise schon die SIM-Karte vom Zielland kaufen, die Daten dieser SIM holt sich das Smartphone über das Internet.

Gesprächsweiterleitung und Gesprächsführung
Die ausländische SIM-Karte ist eine gute Lösung für Telefonie und Internet im entsprechenden Land.

Kostenfallen

Vor der Reise in das entsprechende Land solten unbedingt alle bedingten Rufweiterleitungen der Deutschen SIM gelöscht werden, da die Gespräche erst sonst ins Ausland gehen und dann wieder nach Deutschland, was erhebliche Kosten verursachen kann.

Bevor man eine Deutsche Handynummer an eine ausländische Handynummer weiterleitet, sollte man unbedingt beim Deutschen Netzanbieter nachfragen was das kostet und ob er dazu Unterlagen zum Nachschauen hat. Nutzt man so eine Lösung, kann man zwar auf seiner Deutschen Handynummer angerufen werden, man ruft aber, will man Roamingkosten der Deutschen SIM vermeiden mit der ausländischen Nummer, die sonst niemand kennt, zurück.

Deutsche Mobilfunknummer zum übers Internet abgreifen

Deutsche Festnetznummer zum Weltweit nutzen bei SIPGATE oder easybell.
Eigene Deutsche Handynummer als Anrufnummer einstellbar.
Das funktioniert zwar nicht direkt, ist aber dann über eine Weiterleitung auf eine Deutsche Festnetznummer möglich. Während die Festnetz- und Internet-Anbieter das Abgreifen der Festnetznummer nur am heimischen Anschluss zulassen, ist es bei den 2 Anbietern SIPGATE und easybell möglich, die Nummern auch auf anderen Internet-Anschlüssen und über Mobilfunk abzugreifen, sofern vom Anbieter keine Sperre für das SIP-Protokoll eingerichtet ist. Besonderes Schmankerl der Anbieter SIPGATE und easybell – als ausgehende Rufnummer kann auch eine eigene andere Festnetznummer oder die eigene Deutsche Handynummer eingestellt werden. Lediglich Behörden sehen daneben noch die Nummer des SIP-Anbieters. easybell stellt auch eine Smartphone-App für Android bereit, mit der mobil telefoniert werden kann. Für SIPGATE eignet sich zum Beispiel auch die Light-Version von ZOIPER . Schon etwas ältere SAMSUNG Galaxy wie das Galaxy S7 haben im Prinzip auch einen SIP-Client eingebaut, “Galaxy SIP Outbound Calls” und SIP Enable 10 nachinstallieren.

SIP-Client in den SAMSUNG Galaxy S7 und früher.
Unter der App “Telefon” bzw. dem Telefonhörer in das 3 Punkte Menü in der Suchleiste.
Unter “Anrufkonten sind die VoIP Konten mit SIP-Protokoll zu finden.

Die App von easybell ist da sehr einfach. Einfach Zugangsdaten zum Login dort eingeben.

easybell kostet monatlich nach 6 Monaten Testphase 1,95 EUR Brutto Grundgebühr und dann pro Minute
0,98 ct/min Festnetz und 9,8 ct/min Mobilfunknetz. Das dürfte für kleinere Selbständige und Digitale Nomaden interessant sein. Dann gibt es für knappe 10 EURO mehr eine Fairflat. Stand 11.04.2024 .
Weitere Infos unter https://www.easybell.de .

Bei SIPGATE sind Business-Tarife ab 12,95 EUR pro Monat zu haben.
Dabei ist noch ein Minuten-Tarif Festnetz 0,84 c/min , Mobilfunk 10,84 c/min.
Für etwas mehr Grundgebühr gibt es eine Festnetz-Flat. Stand 11.04.2024 .
Weitere Infos unter https://www.sipgate.de .

Kleines Office mit Laptop und FRITZ!Box 7490
Wer mehr zu tun hat, kann neben Laptop vielleicht eine FRITZ!Box 7490 mitnehmen.
Das 2.Handy, ein Tethering fähiges Smartphone, mit der ausländischen SIM, mit der FRITZBox über USB verkabelt, kann in der FRITZ!Box als Mobil und 2. Internetverbindung eingerichtet werden.
Dazu muss das USB-Tethering im Smartphone ebenfalls aktiviert werden.

An der FRITZ!Box kann man dann auch ein Festnetztelefon mit hinhängen.

Wenn man nur einen Laptop neben dem Smartphone nutzt, so eignet sich da sehr gut die Software MicroSIP
www.microsip.org , wenn ein Microsoft vorhanden ist, oder man ein Headset dabei hat.
Diese läuft auf Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 Linux u.a LinuxMint , macOS, & BSD* (*WineHQ) .


https://Computerservice.arminfischer.com/news/4429/ .


---------------------------------------------------------

7. Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Strafmacht für die Jobcenter und Totalsanktionen . GegenHartz .

https://youtu.be/ChqQ9SMY8dY?si=FzeEglvjLnfVAG-M

Dr. Utz Anhalt, Sozialrechtsexperte bei gegen-hartz.de, erklärt in diesem Video die geplanten Verschärfungen im Bürgergeld-System. Konkret geht es um neue Sanktionsregelungen, den Wegfall der Karenzzeit beim Schonvermögen sowie den geplanten Vorrang der Arbeitsvermittlung – mit weitreichenden Folgen für Leistungsbeziehende.

Das Video zeigt auf, welche Konsequenzen drohen können – etwa Totalsanktionen bei Arbeitsverweigerung oder der Verlust von Leistungen bereits bei Terminversäumnissen. Dr. Anhalt ordnet die rechtlichen Hintergründe ein, erklärt, warum diese Reform möglicherweise verfassungswidrig ist und was Betroffene jetzt wissen müssen.

Dabei wird auch deutlich, welche politischen Kräfte hinter den Vorschlägen stehen – und welche juristischen Hürden ihnen im Weg stehen könnten.

Hier findet Ihr den Beitrag auf gegen-hartz.de:
https://www.gegen-hartz.de/news/grundsicherung-statt-buergergeld-mehr-macht-fuer-die-jobcenter-und-totalsanktionen

https://youtu.be/ChqQ9SMY8dY?si=FzeEglvjLnfVAG-M


---------------------------------------------------------

8. Bürgergeld: Merz kündigt Kürzung der Unterkunftskosten in der Grundsicherung an . GegenHartz .

https://youtu.be/fvPHbP4j8jA?si=BotsGkezJ6OPJIZL

Bundeskanzler Friedrich Merz plant, die Richtwerte für Unterkunftskosten beim Bürgergeld zu senken. Im Video erklärt Dr. Utz Anhalt, Experte für Sozialrecht bei gegen-hartz.de, welche Folgen diese Maßnahme für Leistungsberechtigte hat – von möglichen Wohnungsverlusten bis zu wachsender sozialer Ungleichheit.

Er erklärt, wie die geplante Anpassung der „Angemessenheitsgrenzen“ funktioniert, welche Rechte Betroffene gegenüber dem Jobcenter haben und mit welchen Strategien sie sich gegen Kürzungen der Mietkosten wehren können. Ein praktischer Tipp am Ende zeigt, wie man seine Wohnung trotz drohender Kürzungen behalten kann.

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-merz-kuendigt-kuerzung-der-unterkunftskosten-in-der-grundsicherung-an

https://youtu.be/fvPHbP4j8jA?si=BotsGkezJ6OPJIZL

---------------------------------------------------------

9. Ab Herbst droht Beweisumkehr beim Bürgergeld - Dr. Utz Anhalt . GegenHartz .

https://youtu.be/y9oDWVw_t5s?si=-ZJ41QR5CeSPWTdl

Dr. Utz Anhalt, Moderator und Experte für Sozialrecht bei gegen-hartz.de, ordnet die aktuelle Forderung nach einer Umkehr der Beweislast im Bürgergeld ein: Statt die Jobcenter nachzuweisen, müssten Leistungsberechtigte fortlaufend belegen, dass sie alles Zumutbare für Arbeit und Qualifizierung unternehmen.

Das Video erklärt die möglichen Folgen für Betroffene – von verschärfter Dokumentationspflicht bis zu Sanktionen – und zeigt, weshalb eine echte Beweislastumkehr ohne gesetzliche Änderungen den Grundsatz der Amtsermittlung unterlaufen würde.

Außerdem wird eingeordnet, dass Sanktionen überwiegend an versäumten Terminen ansetzen und Pflichtverletzungen insgesamt nur einen kleinen, häufig überhöht dargestellten Anteil betreffen.


https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-ab-herbst-droht-beweislastumkehr-was-das-fuer-betroffene-bedeutet

https://youtu.be/y9oDWVw_t5s?si=-ZJ41QR5CeSPWTdl



---------------------------------------------------------

10. Digital Services Act - USA erwägen offenbar Sanktionen wegen EU-Digitalgesetzes . handelsblatt.com .

https://www.handelsblatt.com/politik/international/digital-services-act-usa-erwaegen-offenbar-sanktionen-wegen-eu-digitalgesetzes/100150545.html

Die US-Regierung erwägt einem Bericht zufolge ein höchst ungewöhnliches Vorgehen – sie will europäische Vertreter sanktionieren, die am Digital Services Act mitgearbeitet haben.
Grund dafür seien US-Vorwürfe, die Regelung zensiere Amerikaner und belaste US-Technologieunternehmen, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.


https://www.handelsblatt.com/politik/international/digital-services-act-usa-erwaegen-offenbar-sanktionen-wegen-eu-digitalgesetzes/100150545.html


---------------------------------------------------------

11. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom .

https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/

KDE Partitionsverwaltung : Kopieren Partition von USB-Stick auf SSD

Wir haben in der Woche vom 18. bis 24. August 2025 einen C-LinuxMint USB-Stick auf eine Festplattebzw. SSD mit Hilfe des Tools KDE-Partitionsverwaltung kopieren können. Trotz erfolgreichen Kopierens bootete dann die SSD mit dem darauf kopierten LinuxMint nicht.

Fehlende Lese-Schreib-Rechte

Im Versuch ist dann LinuxMint nicht hochgefahren und hat Fehler gebracht, dass Schreibberechtigungen fehlen.

Was man dabei erst wissen muss, dass Linux beim Booten den Datenträger mit der Universally Unique Identifier (UUID) einbindet. Unterscheidet sich die UUID zu der der tatsächlich bootenden Festplatte, gibt es keine Lese-Schreib-Berechtigung .

Im weiteren Verlauf haben wir nun unter Disks bzw. Laufwerke die Laufwerke mit den Partitionen anzeigen können. Die UUID wird dort mit angezeigt.

/etc/fstab

In der vorab genannten Datei /etc/fstab ist die UUID angegeben von der das System booten soll und die Lese- und Schreibberechtigungen haben soll. Leider enthält die die vom kopierten System und nicht die UUID der wirklich bootenden Partition. Auf der LinuxMint Live-DVD am Desktop rechte Maustate als “Systemverwalter” /”root” ausführen und den Bootende Festplatte bei den Verzeichnissen öffnen und dann im Verzeichnis “etc” die datei “fstab” als Textdatei öffnen. Hier muss dann bei UUID unbedingt die tatsächliche UUID der zu bootenden Festplatte eingetragen werden. Speichern. Von der Festplatte / SSD booten . Fertig.





https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/


---------------------------------------------------------
Bamberg / Landkreis Bamberg . Memmelsdorf / Gemeinde Memmelsdorf
---------------------------------------------------------

12. Staunen in Bamberger Kneipe: Feuerwehr muss besonderen Gast retten . infranken.de . radio-bamberg.de . Der Pelikan Bamberg .

„Kommt ein Biber in eine Kneipe…“ – was wie der Beginn eines Witzes klingt, war für die Feuerwehr in Bamberg heute Nacht ein tatsächlicher Einsatz.


https://www.infranken.de/lk/bamberg/blaulicht/staunen-in-bamberger-kneipe-feuerwehr-muss-besonderen-gast-retten-art-6258075
https://www.facebook.com/radiobamberg/posts/pfbid02XAJ6FHmpF9bY4Z81TzcqribS8xdQ1ZdywQbLtv8rnv4fnrhaDVdo4eh8aiVR4ZDEl
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02jRULWJFHdMe2TtdH1ynnp569tKGjnUtYaQt5QcAnPCmtFedkWtri7UHameFvJWY7l&id=100063548621177

---------------------------------------------------------

13. Memmelsdorf: Teil der Memmelsdorfer Hauptstr. wird ab 14. Juli - ca. 15.September in Fahrtrichtung Drosendorf zur Einbahnstraße . Gemeinde Memmelsdorf . - wieder befahrbar

Wegen einer Baumaßnahme wird die Memmelsdorfer Hauptstraße ab 14.Juli bis voraussichtlich 22.August in Fahrtrichtung Drosendorf zur Einbahnstraße. Die Busse der Linie 907 müssen daher eine Umleitung nehmen und können stadteinwärts die Haltestelle "Memmelsdorf Ausgang " nicht bedienen. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen "Josef-Fösel-Straße" oder "Memmelsdorfer Rathaus " zu nutzen.

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Errichtung der Ein- und Zufahrten des Neuen Memmeldorfer Feuerwehrhauses.

Die letzte Einschätzung folgte nach Beobachtungen von Computerservice.arminfischer.com

https://www.memmelsdorf.de/rathaus-service/aktuelles-ausschreibungen/aktuelles/341/buslinie-907-weicht-baustelle-in-der-memmelsdorfer-hauptstrasse
https://www.facebook.com/gemeinde.memmelsdorf/posts/pfbid02hgkTfjxw4Z5trqaKhkoou5b4Ld1wxU25QRSJa1q59a2UTNB2qsQacFreVJ4SS2Usl

Kunden von Computerservice.arminfischer.com werden gebeten in Richtung Bamberg für die 907 die Haltestelle Memmelsdorf Rathaus zu verwenden.

Nach der Fertigstellung ist die Hauptstraße nun wieder beidseitig befahrbar.
Die Bushaltestelle Memmelsdorf Ausgang kann nun wieder von den Buslinien 907, 963 und 969 angefahren werden.

---------------------------------------------------------


14. Öffnungszeiten . Computerservicearminfischercom .
Sommerferien in Bayern.

Öffnungszeiten ServicePoint Memmelsdorf

Montag : 09:00 – 20:00
Dienstag : 09:00 – 20:00
Mittwoch : 13:00 – 18:00
Donnerstag : 13:00 – 20:00
Freitag : 13:00 – 20:00
Samstag : 11:00 – 14:00 / nach VB
Sonntag : nach VB

Öffnungszeiten Online- und Telefon-Support, AKUT-FERNWARTUNG

Montag : 13:00 – 22:00
Dienstag : 07:00 – 22:00
Mittwoch : 13:00 – 18:00 20:30 - 22:00
Donnerstag : 12:30 – 20:00
Freitag : 13:00 – 22:00
Samstag : 11:00 – 22:00 / nach VB
Sonntag: nach VB



Die Service-Zeiten sind Richtzeiten. Eingeschobene Vor-Ort-Service-Termine und andere Termine sind noch nicht berücksichtigt.
Freie Termin-Zeiträume unter https://kalender.arminfischer.com oder Termin Anfragen unter https://calendly.com/arminfischercom/30min/
Kurzfristige vereinbarte Computernotdienst Termine oder vereinbarte Termine können ggf. auch außerhalb der angegebenen Service-Zeiten, z.B. Nachts oder an Feiertagen liegen.
Wenn der Kunde ein Auto hat und mich ggf. abholen und zurückbringen kann, sind auch Gundelsheim, Bamberg, Landkreis Bamberg, Scheßlitz etc. möglich. Nürnberg, Regensburg, Landkreis Regensburg dann auf Absprache.


Wir sind für Euch da! Sommer 2025 .
* Bei entsprechender Hitze im oder Kälteeinbrüchen und Glatteis sind kurzfristige Ausfälle möglich

Aktualisierung vom So, 21.09.2025 15:05


Bitte bei Aufsuchen unseres ServicePoints in Memmelsdorf beachten, dass die Memmelsdorfer Hauptstr. im Zeitraum vom 14. bis ca. 15.September nur als Einbahnstraße in Richtung Drosendorf befahren werden kann.
Autofahrer die von Scheßlitz aus kommen können uns über eine Ausweichschleife über Ausfahrt Alter Bahnhof - Geburtshaus, Ärztehaus - Ohlands vor bis DreiKronen Kirche Maria Himmelfahrt auf die Memmelsdorfer Hauptstr. anfahren.
Kunden die mit dem Bus 907 zu uns kommen sollten am weg zurück bei der Haltestelle Memmelsdorf Rathaus zusteigen. Für die anderen Buslinien wie 963 und 969 der Deutschen Bahn liegen derzeit noch keine Ausweichrouten vor .

---------------------------------------------------------

15. Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis Bamberg . Ausbildung zum Pflege-Scout VHS Bamberg Stadt .

Ziel der Schulung ist es die Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis zu etablieren. Wenn der Kollege erkrankt oder die Kollegin plötzlich zur pflegenden Angehörigen wird, stellen sich unzählige Fragen – vornehmlich natürlich auf Seite der Betroffenen, aber eben auch auf Seite des Arbeitsgebers, wenn die Anforderungen von Pflege und Beruf aufeinandertreffen.


https://www.100prozentbamberg.de/news/veranstaltungen/pflege-scouts-im-unternehmen
https://www.vhs-bamberg.de/p/programmbereiche/vortraege-veranstaltungen-studienreisen/ausbildung-zum-pflege-scout-502-C-8913604






---------------------------------------------------------

16. Freier Videodownloader getvideos.net .

GetVideos.Net ist ein kostenloser Online-Video-Downloader, mit dem Du Videos von YouTube, TikTok, Facebook, Instagram und weiteren 1.000 Websites herunterladen kannst.

https://getvideos.net

---------------------------------------------------------

17. Ende der Nokia Telefon-Produktion?

https://www.heute.at/s/schluss-mit-nokia-mobiltelefonen-ab-anfang-2026-120123330

---------------------------------------------------------

18. Pflegebedürftigkeit und vorgeschriebene Pflegeberatungsgespräche ab Pflegegrad 2 in Deutschland. handinhand.arminfischer.com .

Anlässlich dessen, dass ich im letzten Jahr auch schon bei Kunden von Computerservice.arminfischer.com mitbekommen habe, dass sie Angehörige haben, die eigentlich pflegerische Unterstützung gebraucht hätten,
aber mit da mit Darlegung des tatsächlichen Aufwandes nicht weitergekommen sind, habe ich mit meiner Chefin von meiner Nebentätigkeit im HomeOffice als Pflegeberater gesprochen, ob wir von Hand in Hand Alltagshelfer , www.handinhand-alltagshelfer.de , nun auch in Bayern aktiv werden könnten. Wer es hier noch nicht weiß ich habe neben über 20 Jahre mit meiner bislang nebenberuflichen Selbständigkeit Computerservice.arminfischer.com // Armin Fischer Dienstleistungen auch gut 20 Jahre als Altenpfleger zumeist in Altenheimen, in einer Kurzzeitpflege, kürzere Zeit auf einer Wachkomastation und einige Monate bei Ambulanten Pflegediensten gearbeitet. Im Pflegealltag habe ich erfahren, wie wichtig es ist, den tatsächlichen pflegerischen Bedarf in Pflegeplanungen sichtbar zu machen. Ich habe sehr viel in der Pflege gesehen, auch Dinge, die so nicht in Ordnung sind! Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass die mir anvertrauten Klienten in der Pflegeberatung gut versorgt, und auch deren Angehörige möglichst entlastet werden!

Als gelernter examinierter Altenpfleger kann ich die ab Pflegegrad 2 notwendigen Pflegeberatungsgespräche für die Fortführung des Pflegegrads durchführen.
Ich bin Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 SGB XI , in Deutschland und kann aktuell für die Bundesländer Berlin und Brandenburg tätig werden.
Bayern als Bundesland hat Frau Dr. Urban auf meinen Wunsch hin beantragt, eine IK Nummer haben wir bereits.
Wir hoffen, dass wir am 01.09.2025 auch in Bayern starten können.
In Deutschland sind für jedes Bundesland eigene Zertifizierungen erforderlich, damit auch mit den Pflege- bzw. Krankenkassen abgerechnet werden kann.

Bei Bedarf gerne rühren und die Infos weitergeben, dafür haben wir uns darum gekümmert.


Armin Fischer
e-mail Pflegeberatung: office@handinhand.arminfischer.com
Mobil: +4917621008967

https://handinhand.arminfischer.com
https://www.handinhand-alltagshelfer.de


---------------------------------------------------------


19. Ausrüstung Videocalls Pflegeberatung Computerservice . Computerservice.arminfischer.com & handinhand.arminfischer.com .

https://computerservice.arminfischer.com/news/6914/

Wegen Neuanschaffungen und geplanten Neuanschaffungen hier mal die Technik, die ich für die Pflegeberatungsgespräche, Videocalls und Computerservice verwende.


https://computerservice.arminfischer.com/news/6914/

---------------------------------------------------------


20. Pflegegrad 1 vor dem Aus – Das soll jetzt kommen . gegen-hartz.de .

https://www.gegen-hartz.de/news/pflegegrad-1-vor-dem-aus-das-soll-jetzt-kommen

Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe arbeitet seit dem 7. Juli 2025 an einer großen Pflegereform. Die zentrale Botschaft aus Berlin: Es gibt „keine Denkverbote“.
Auch Leistungskürzungen stehen zur Diskussion. Besonders im Fokus: der Pflegegrad 1. Hier fordern Verbände teils harte Einschnitte.

https://www.gegen-hartz.de/news/pflegegrad-1-vor-dem-aus-das-soll-jetzt-kommen
---------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------

21. Erdkern verlangsamt Rotation . Polsprung . Vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes möglich .

"Der innere Erdkern der Erde rotier[e] nun relativ zum Erdmantel rückwärts, wie Wissenschaftler der Peking-Universität und der University of Southern California in zwei aktuellen Studien dokumentiert haben. "

Der Zusammenbruch des Erdmagnetfelds und ein Polspung könnten neben der Vertauschung von Nord- und Südpol mit Problemen bei der Navigation zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben, Überschwemmungen führen.
Ein vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfelds wäre einerseits mitz Klimaveränderungen, andererseits auch mit dem Schutz gegen die Strahlung der Sonne verbunden.

Die Sonne befindet sich aktuell zusätlich in einem zyklischen Sonnenaktivitätsmaximum. Ein Koronarer Massenauswurf träfe dann auf eine nahezu ungeschützte Erde.
Ereignisse, die stärker wären als das Carrington-Ereignis bei dem ein magnetischer Sturm auf der Erde neben weitreichensten Polarlichtern auch wirklich massive Schäden - Brände und Überspannung beim Telegraphennetz - verursachte.
Ein derartiges Ereignis, ein vielfaches stärker, wäre in der Lage unsere Weltweites Stromnetz, Telekommunikationsnetz und Internet und sämtliche Elektronik zu stören, zu beschädigen und zu zerstören.


https://www.telepolis.de/features/Erdkern-verlangsamt-Rotation-Forscher-dokumentieren-seltenes-Phaenomen-10630583.html
https://telepolis.de/-10630583
https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/welche-auswirkungen-hat-das-erdkern-dreht-sich-ploetzlich-andersrum-68b80d070648574ee41a61b5
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis


---------------------------------------------------------

22. Digitale Senioren Hilfe - Armin Fischer

https://digitaleseniorenhilfe.arminfischer.com

Da wir vermehrt in letzter Zeit Senioren als Kunden haben und oder in den Aufträgen mit Anliegen für ältere Menschen zu tun haben, haben wir nun einen eigenen Dienstleistungsbereich dazu eingeführt.
Danke an Stefanie Peters für das Herausarbeiten des Großteils des Konzepts.

Seniorenbetreuung meets Computerservice

Was ich für Sie tun kann:

- Geräte einrichten
Ich helfe Ihnen, Ihr Smartphone, Tablet oder Computer so einzurichten, dass alles funktioniert und Sie sich schnell zurechtfinden.
- Schritt-für-Schritt Lernen
Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, E-Mails, Apps oder Haushaltsgeräte bedienen – ganz einfach und verständlich.
- Sichere Technik für Zuhause
Ich erkläre, wie Sie Geräte im Alltag nutzen können, um Ihr Leben einfacher zu gestalten – von Smartphones bis zu smarten Backöfen und anderen modernen Geräten.
- Gesundheit digital
Ich unterstütze Sie dabei, Apps für Ihre Gesundheit zu verwenden oder Fitness zu betreiben, damit Sie auch in der digitalen Welt gesund bleiben.
- Telefonische Hilfe & Vor-Ort-Unterstützung
Wenn Sie mal nicht weiter wissen, bin ich telefonisch oder bei Ihnen zu Hause für Sie da.
Warum Digitale Senioren Hilfe – Armin Fischer wählen?

Vertrauenswürdig & verständlich

Ich erkläre alles in klarer Sprache, damit Sie es wirklich verstehen. Keine komplizierten Begriffe, nur einfache Anleitungen.
Flexible Unterstützung
Ich komme zu Ihnen nach Hause oder helfe Ihnen telefonisch – ganz wie es für Sie am besten ist.
Datenschutz & Sicherheit
Ihre Daten sind bei mir gut geschützt, und ich achte darauf, dass Sie sich immer sicher fühlen.

Deutschlandweit und weltweit Unterstützung per Fernwartung und Anleitung per Videocall möglich.

Für Fernwartung wird die Software RustDesk auf dem Gerät benötigt. Für Videotelefonie sind u.a. WhatsApp, Zoom möglich. Vielleicht kann ein ein Angehöriger, Alltagshelfer dies installieren, wenn Sie nicht wissen, wie das geht.

https://digitaleseniorenhilfe.arminfischer.com


---------------------------------------------------------


23. Systemstabilitätsbericht Stromnetz 2025 - Der Killer für Solar und Wind?

https://youtu.be/RZN0aGpCB4I?si=cJBIzKq9omaBApfH

Zu den Analysen auf die der Realitätscheck von Ministerin Reiche gehört der Systemstabilitätsbericht der Netzbetreiber. Und dieser hat es in sich!

Link zum Systemstabilistätsbericht bei der BNetzA:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/NEP/Strom/Systemstabilitaet/start.html

---------------------------------------------------------



24. Linux Mint 22.2 "Zara" - alle Neuerungen im Überblick | Schaffen wir den Umstieg zu Wayland?

In diesem Video zeigt Jean alle Informationen zur neuen Linux Mint Version 22.2 und stellt sich die Frage, wie die Zukunft von Linux Mint mit Wayland aussehen wird.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

https://youtu.be/XAFaKL4nR9Y?si=LFnLQXro4LqCvePm

---------------------------------------------------------


25. Win11 Update zerstört Linux . Reparatur des Bootloaders GRUB . Lettmann-Web .

https://youtu.be/fz3oFjV6X2A?si=cKb7PxX5welyW0BY

---------------------------------------------------------

26. Windows Treibersuche und Installation . www.driveridentifier.com .

Nachdem wir von Computerservice.arminfischer.com lange Zeit Driver Easy zur Suche unbekannter Treiber verwendet haben, und letzteres fast nur mehr kostenpflichtig nutzen kann, haben wir nun
www.driveridentifier.com entdeckt. Die passenden Treiber für Windows , Windows 10 und Windows 11 können über die Webseite installiert werden . Computerservice.arminfischer.com

https://www.driveridentifier.com


https://computerservice.arminfischer.com/news/6981/windows-treiber
https://computerservice.arminfischer.com/news/6981/

---------------------------------------------------------

27. Desktop MSI Z97 G5 i7-4790 Bluescreens . Ursache SSD, RAM oder Mainboard ? Computerservicearminfischercom .

https://Computerserservice.arminfischer.com/news/6998/

Viele merkten an, dass sie nicht wissen, mit was wir in unserem Arbeitsalltag so zu tun haben. Hier mal ein Artikel aus dem Alltag unseres Computerservices Computerservice.arminfischer.com .



https://Computerserservice.arminfischer.com/news/6998/

---------------------------------------------------------

28. Bloggen: Das Blogtoberfest startet wieder: DIE Blog-Challenge im Herbst 2025! judithpeters.de/blogtoberfest/ .

https://judithpeters.de/blogtoberfest

Für alle die einen Blog nutzen und oder eine WordPress-Webseite haben und mehr draus machen möchten.

Das Blogtoberfest startet wieder: DIE Blog-Challenge im Herbst 2025!
Im Sommer 2023 hatte ich eine Idee für eine neue Blog-Challenge: Blogtoberfest. Ich meine: Alleine schon dieser Name ist großartig! :) Jetzt, zwei Jahre später, geht diese epische Blog-Challenge in die 3. Runde!

Jetzt, beim 3. Mal, ist das Blogtoberfest offiziell eine digitale Tradition! :)

Wir starten am Dienstag, 7. Oktober, um 14 Uhr. Und am Donnerstag, also 48 Stunden später, werden wir gemeinsam den Veröffentlichen-Button dieses einen, ganz besonderen Blogartikels klicken, der das Zeug dazu hat, ALLES in deinem 4. Quartal zu verändern. Dann zeige ich dir, wie du diesen Blogartikel klickstark teilst. Und dann kann dieser Blogartikel seine großartige Wirkung in der Welt entfalten.

Mach mit, es wird großartig!

Dein Ergebnis:
! Mehr Sichtbarkeit.
! Mehr Wirkung.
! Mehr Wow.
Und zwar pünktlich zum Start des letzten Quartals 2025.

Judith Peters . judithpeters.de und sympatexter.de

https://judithpeters.de/blogtoberfest


---------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------
Newsletter Online nachlesen: https://computerservice.arminfischer.com/news/?s=newsletter




---------------------------------------------------------
Aus Newletter austragen: mailto:office@arminfischer.com?subject=Computerservice.arminfischer.com%20Aus%20Newsletter-Abo%20austragen


--
---
.
.
Armin Fischer
.
Computerservice.arminfischer.com
Computer, Handy, Telefon oder Router streikt? AKUT-FERNWARTUNG für Privatleute und kleinere Unternehmen.
.
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.
Computerservice.arminfischer.com
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE- 96117 Memmelsdorf
Ust.ID/ VAT ID: DE232723558
.
Tel. +4995125295367 - Tel. +49951252953670 - Fax +49951252953673
.
#Termin
http://kalender.arminfischer.com
http://calendly.com/arminfischercom/30min/
.
#Chat
http://Computerservice.arminfischer.com/chatus/
.
http://computerservice.arminfischer.com/news/
http://Computerservice.arminfischer.com
http://linktr.ee/Computerservicearminfischercom/
.
.
.



wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

1. So katastrophal unsicher ist Windows 11 – Microsoft verliert die Kontrolle über Windows – OSDATA Bug . Tuhl Teim DE .  



https://youtu.be/nVPQigviHkU?si=Zf5FmbSAvmdiyvG7 

——————————————————— 

2. Laptop braucht 60 MINUTEN zum Start!? Der Fehler war richtig fies… SMARTRONIK . 

 

https://youtu.be/J3w-16bAYew?si=0aZWDPdUJk4gfV_z 

——————————————————— 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

3. Ablaufdatum im UEFI-Bios: praktisch alle PCs betroffen – Secure Boot Zertifikate laufen ab . Tuhl Teim DE . 

https://youtu.be/ghSmATRYJwk?si=7XDc2agjZ-arzf2v

Ab Juni 2026 laufen die bisherigen Microsoft Secure Boot Zertifikate aus und ab. Praktisch jeder PC hat heute ein UEFI-Bios mit aktiviertem Secure-Boot mit installiertem Windows 11 oder Linux.

Secure Boot funktioniert wie das Schlüssel-Schloss-Prinzip. Im UEFI-Bios sind Zertifikate von Microsoft gespeichert. Das sind bisher die Zertifikate „Microsoft Corporation UEFI CA 2011“, „Microsoft Corporation KEK CA 2011“ und „Windows Production PCA 2011“, welche im Juni 2026 und Oktober 2026 ablaufen und ihre Gültigkeit verlieren.

Wird danach der Bootloader von Windows in der Datei bootmgfw.efi durch Windows 11 Updates aktualisiert und trifft auf die alten Zertifikate im UEFI-Bios, dann startet der PC nicht mehr und das ganze auch umgekehrt.

Jeder Anwender weltweit muss seine UEFI-Bios-Zertifikate aktualisieren, der Countdown bis Juni 2026 läuft …

https://youtu.be/ghSmATRYJwk?si=7XDc2agjZ-arzf2v 

UEFI – SecureBoot Zertifikate laufen ab 2026 ab . Tuhl Teim DE .
https://computerservice.arminfischer.com/news/6774/   

——————————————————— 

4. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom .  

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/ 

Wir haben in der Woche vom 18. bis 24. August 2025 einen C-LinuxMint USB-Stick auf eine Festplattebzw. SSD mit Hilfe des Tools KDE-Partitionsverwaltung kopieren können. Trotz erfolgreichen Kopierens bootete dann die SSD mit dem darauf kopierten LinuxMint nicht.

Im Versuch ist dann LinuxMint nicht hochgefahren und hat Fehler gebracht, dass Schreibberechtigungen fehlen.

Was man dabei erst wissen muss, dass Linux beim Booten den Datenträger mit der Universally Unique Identifier (UUID) einbindet. Unterscheidet sich die UUID zu der der tatsächlich bootenden Festplatte, gibt es keine Lese-Schreib-Berechtigung .

Im weiteren Verlauf haben wir nun unter Disks bzw. Laufwerke die Laufwerke mit den Partitionen anzeigen können. Die UUID wird dort mit angezeigt.

/etc/fstab

In der vorab genannten Datei /etc/fstab ist die UUID angegeben von der das System booten soll und die Lese- und Schreibberechtigungen haben soll. Leider enthält die die vom kopierten System und nicht die UUID der wirklich bootenden Partition. Auf der LinuxMint Live-DVD am Desktop rechte Maustate als “Systemverwalter” /”root” ausführen und den Bootende Festplatte bei den Verzeichnissen öffnen und dann im Verzeichnis “etc” die datei “fstab” als Textdatei öffnen. Hier muss dann bei UUID unbedingt die tatsächliche UUID der zu bootenden Festplatte eingetragen werden. Speichern. Von der Festplatte / SSD booten . Fertig. 



https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/


———————————————————  


5. Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland . Computerservicearminfischercom . 



https://computerservice.arminfischer.com/news/6648/  

Welche Telefonie und Internet-Optionen gibt es für Deutsche im Ausland?
Ob im Urlaub oder beruflich, oder weil man sich halt in einem anderen Land aufhalten will – doch für alle stellen sich folgende Fragen.

Es gibt einige Möglichkeiten, einige sind aber sehr teuer andere bringen das Risiko eines Eindringens durch Hacker mit sich.

Eigene Mobilfunknummer im Roaming nutzen.
Zunächst gibt es da die Möglichkeit die eigene Mobilfunknummer im Roaming zu benutzen. Dies kann teuer bis sehr teuer werden, wenn man nach den Gewohnheiten von zu Hause telefoniert und im Internet surft.

In der EU wurden die Kosten bei allen größeren Anbietern begrenzt.
USA, Russland, Asien, Australien können mit Deutscher SIM-Karte schon sehr teuer werden.
Es gab da wohl schon Telefonrechnungen von mehreren Hundert bis Tausend Euro.

In den meisten Ländern können im Roaming alle Mobilfunkanbieter eingebucht werden.

Die Rufumleitung bei der eigenen Mobilfunknummer entweder Sofort einrichten oder alle löschen.
Wenn das im Ausland passiert geht das Gespräch erst ins Ausland und dann zurück nach Deutschland. Das kann extrem teuer sein. Dauerhaft umleiten kann man ggf. auf eine VoIP Nummer wenn man im Ausland dann eine eigene Auslands-SIM oder W-LAN nutzt. Bei manchen v.a. Mobilfunkanbietern ist aber VoIP / SIP / Voice-Over-IP gesperrt. easybell , www.easybell.de , oder SIPGATE , www.sipgate.de , sind deutsche Voice-Over-IP Anbieter , die es auch ermöglichen, die eigene Mobilfunknummer als Anrufernummer einzutragen. Polizei und Rettungsdienst, sowie staatliche Behörden können aber die VoIP-Nummer sehen.

Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland .



Ausländische SIM des jeweiligen Heimatlandes nutzen
Vor allem in USA, aber auch Russland, Asien sollte man sich am besten eine SIM-Karte eines Anbieters im Reiseland holen. Da am besten aber auch die Netzabdeckung der einzelnen Anbieter anschauen.

Da lohnt es sich in einem der Mobilfunkanbieter Läden Im Zielland vorbeizuschauen, wenn es eine materielle SIM-Karte sein muss. Oder man bestellt die mit ausreichend Zeit in Voraus im Internet, da sind die Preise aber oft teurer. Alle älteren und günstigeren Smartphones und Handys nutzen diese Art der SIM-Karte, die neuen SIM-Karten sind passend in allen Größen für jedes Smartphone.

Neu ist die eSIM . Diese wird von teureren Smartphones unterstützt z.B. SAMSUNG Galaxy S23 , S24 , S25 .
Das SIM-Profil lässt sich in den eSIM-Speicher runterladen. Beachten muss man aber, dass sich eSIMs unter Umständen auf beliebig viele Geräte nacheinander übertragen lassen, da ist ggf. schon beim ersten Gerät eine Gerätebindung. Die eSIM lässt sich auch noch ein paar Tage vor Reiseantritt Online beschaffen.

Nachteil ist, dass man dann unter seiner gewohnten Rufnummer nicht erreichbar ist, wenn das Smartphone nur 1 SIM-Karte unterstützt, außer man hat diese über VoIP umgeleitet.


Mobilfunkanbieter im Ausland und APN-Zugangspunkte , …  siehe Artikel . 


SIP Internettelefonie von SIPGATE oder easybell nutzen


Die SIP-Accounts von SIPGATE , www.sipgate.de , oder easybell , www.easybell.de , sind nicht anschlussgebunden wie die von Telekom, Vodafone oder O2 in Deutschland. Das heißt die SIP-Daten können im Prinzip überall, auch im Ausland abgegriffen werden, sofern das SIP-Protokoll vom Mobilfunkanbieter oder Internetanbieter im Ausland gesperrt ist.


Ist das der Fall ginge dies noch per VPN. In jedem Fall sollte man auch im Ausland in offenen W-LANs generell einen VPN nutzen. Bei Glasfaser- und DSL- Anschlüssen lassen sich da auch VPNs zum heimischen Netzwerk einrichten, bei Kabel-Internet leider nur mit Tricks oder Beantragung einer festen IP beim Anbieter.
Offene W-LANs bringen die Gefahr, dass jemand in das genutzte gerät eindringen, Daten stehlen kann und ggf. das Gerät sogar infizieren kann mit einem Smartphone oder Computervirus. Bei Nicht – https Webseiten können die Zugangsdaten gestohlen werden. Ist kein VPN ins Heimnetz möglich, hilft die z.B. im kleineren Umfang kostenlose Software oder App Proton VPN , https://www.protonvpn.com/de/ .


Internet und Telefonie für Deutsche im Ausland .



Internet und Telefonie in Gebieten mit schlechter oder gar keiner Mobilfunkabdeckung
Internet über Starlink
Wenn über Mobilfunk keine Internetverbindung möglich ist, eine Ausweichmöglichkeit für Internetausfall oder Stromausfall her muss, oder man in vielen verschiedenen Ländern unterwegs ist, z.B. in ganz Europa, unter anderem beim Camping, dann empfiehlt sich vielleicht das neue Satellitennetzwerk von Elon Musk. Die Satelliten sin in einem sehr niedrigen Orbit innerhalb der Atmosphäre. Vorteil die Latenzzeit ist niedriger als bei den anderen Satellitennetzen Iridium, Thuraya und Inmarsat .

Mini-Starlink-Kit mit einfachem WLAN-Router und Satellitenempfänger gibt es ab 299 EUR .
Den Tarif “Reise – 50GB” gibt es ab 40 EUR/monatlich , den Tarif “Reise – unbegrenzt” gibt es für 89 EUR/Monat . Der Service kann jederzeit pausiert werden.

Die Netzabdeckung ist noch im Aufbau, in Europa ist da schon in vielen Ländern ein Zugang möglich.

Live Satellitenkarte:
https://satellitemap.space/
https://satellitemap.space/?constellation=starlink

Starlink Webseite

https://www.starlink.com/de
https://www.starlink.com/

Iridium – Thuraya – Inmarsat … siehe Artikel. 

Mobiler Hausnotruf der auch im Ausland funktioniert
Für Senioren und Menschen mit Erkrankungen, die schnell zu Notfällen führen können, und Menschen mit Sturzneigung empfiehlt sich ein Hausnotruf. Ein mobiler Hausnotruf nutzt eine Mobilfunk SIM-Karte.

Bei Provita kann das Gerät alle Netze auch im Heimatland einbuchen.
Gemäß dem Dienstleister funktioniert der Hausnotruf in der ganzen EU .

https://provita-deutschland.de/notrufsysteme/#mobiler

Hand in Hand – Alltagshelfer UG Berlin hat diese Geräte schon im Einsatz, bei Klienten, die sich in mehreren Ländern aufhalten. Nähere Informationen können Klienten dort auch vom Pflegeberater im Pflegeberatungsgespräch bekommen.

https://www.handinhand-alltagshelfer.de  


https://computerservice.arminfischer.com/news/6648/ 

——————————————————— 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

6. Telefonielösungen für Deutsche im Ausland . Deutsche Mobilfunknummer auf Festnetznummer von easybell oder SIPGATE umleiten. 

https://Computerservice.arminfischer.com/news/4429/

Voraussetzung Deutscher Wohnsitz
Bundesnetzagentur und Bestimmungen in Deutschland schreiben vor, dass für Deutsche Ortsrufnummern eine Wohnanschrift unter dieser Rufnummer nachzuweisen ist. Es kann sich dabei sowohl um den Hauptwohnsitz als auch um einen Nebenwohnsitz handeln.

Steuerpflicht in Deutschland


Ein Wohnsitz in Deutschland hat für im Ausland lebende Deutsche zu Folge dass diese dann auch in Deutschland steuerpflichtig sind, wenn sich nicht allein schon über die Deutsche Staatsbürgerpflicht und oder ein ehemals in Deutschland geführtes aber im Ausland weiter geführtes Unternehmen ergibt.

Roamingkosten im Mobilfunknetz meiden


Üblicherweise nimmt man seine Mobilfunknummer mit ins Ausland, wenn man in Deutschland weiter angebunden ist – wenn dort in Deutschland weiter Angehörige, Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Geschäftspartner und Kunden sind. Allerdings fallen dort ab Grenze Roamingkosten für die Telefonie an.
Diese kann man erheblich reduzieren, wenn man im entsprechenden Land eine landeseigene SIM-Karte nutzt.

eSIM


In neueren Smartphones wie dem SAMSUNG Galaxy S22, S23 ist es möglich, neben einer festen SIM eine so genannte eSIM zu verwenden. Man kann sich dann so vor der Reise schon die SIM-Karte vom Zielland kaufen, die Daten dieser SIM holt sich das Smartphone über das Internet.

Gesprächsweiterleitung und Gesprächsführung
Die ausländische SIM-Karte ist eine gute Lösung für Telefonie und Internet im entsprechenden Land.

Kostenfallen



Vor der Reise in das entsprechende Land solten unbedingt alle bedingten Rufweiterleitungen der Deutschen SIM gelöscht werden, da die Gespräche erst sonst ins Ausland gehen und dann wieder nach Deutschland, was erhebliche Kosten verursachen kann.

Bevor man eine Deutsche Handynummer an eine ausländische Handynummer weiterleitet, sollte man unbedingt beim Deutschen Netzanbieter nachfragen was das kostet und ob er dazu Unterlagen zum Nachschauen hat. Nutzt man so eine Lösung, kann man zwar auf seiner Deutschen Handynummer angerufen werden, man ruft aber, will man Roamingkosten der Deutschen SIM vermeiden mit der ausländischen Nummer, die sonst niemand kennt, zurück.

Deutsche Mobilfunknummer zum übers Internet abgreifen

Deutsche Festnetznummer zum Weltweit nutzen bei SIPGATE oder easybell.
Eigene Deutsche Handynummer als Anrufnummer einstellbar.
Das funktioniert zwar nicht direkt, ist aber dann über eine Weiterleitung auf eine Deutsche Festnetznummer möglich. Während die Festnetz- und Internet-Anbieter das Abgreifen der Festnetznummer nur am heimischen Anschluss zulassen, ist es bei den 2 Anbietern SIPGATE und easybell möglich, die Nummern auch auf anderen Internet-Anschlüssen und über Mobilfunk abzugreifen, sofern vom Anbieter keine Sperre für das SIP-Protokoll eingerichtet ist. Besonderes Schmankerl der Anbieter SIPGATE und easybell – als ausgehende Rufnummer kann auch eine eigene andere Festnetznummer oder die eigene Deutsche Handynummer eingestellt werden. Lediglich Behörden sehen daneben noch die Nummer des SIP-Anbieters. easybell stellt auch eine Smartphone-App für Android bereit, mit der mobil telefoniert werden kann. Für SIPGATE eignet sich zum Beispiel auch die Light-Version von ZOIPER . Schon etwas ältere SAMSUNG Galaxy wie das Galaxy S7 haben im Prinzip auch einen SIP-Client eingebaut, “Galaxy SIP Outbound Calls” und SIP Enable 10 nachinstallieren.


SIP-Client in den SAMSUNG Galaxy S7 und früher.


Unter der App “Telefon” bzw. dem Telefonhörer in das 3 Punkte Menü in der Suchleiste.
Unter “Anrufkonten sind die VoIP Konten mit SIP-Protokoll zu finden.

Die App von easybell ist da sehr einfach. Einfach Zugangsdaten zum Login dort eingeben.

easybell kostet monatlich nach 6 Monaten Testphase 1,95 EUR Brutto Grundgebühr und dann pro Minute
0,98 ct/min Festnetz und 9,8 ct/min Mobilfunknetz. Das dürfte für kleinere Selbständige und Digitale Nomaden interessant sein. Dann gibt es für knappe 10 EURO mehr eine Fairflat. Stand 11.04.2024 .
Weitere Infos unter https://www.easybell.de .

Bei SIPGATE sind Business-Tarife ab 12,95 EUR pro Monat zu haben.
Dabei ist noch ein Minuten-Tarif Festnetz 0,84 c/min , Mobilfunk 10,84 c/min.
Für etwas mehr Grundgebühr gibt es eine Festnetz-Flat. Stand 11.04.2024 .
Weitere Infos unter https://www.sipgate.de .

Kleines Office mit Laptop und FRITZ!Box 7490


Wer mehr zu tun hat, kann neben Laptop vielleicht eine FRITZ!Box 7490 mitnehmen.
Das 2.Handy, ein Tethering fähiges Smartphone, mit der ausländischen SIM, mit der FRITZBox über USB verkabelt, kann in der FRITZ!Box als Mobil und 2. Internetverbindung eingerichtet werden.
Dazu muss das USB-Tethering im Smartphone ebenfalls aktiviert werden.

An der FRITZ!Box kann man dann auch ein Festnetztelefon mit hinhängen.

Wenn man nur einen Laptop neben dem Smartphone nutzt, so eignet sich da sehr gut die Software MicroSIP
www.microsip.org , wenn ein Microsoft vorhanden ist, oder man ein Headset dabei hat.
Diese läuft auf Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 Linux u.a LinuxMint , macOS, & BSD* (*WineHQ) .


https://Computerservice.arminfischer.com/news/4429/


——————————————————— 

7. Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Strafmacht für die Jobcenter und Totalsanktionen . GegenHartz .  

https://youtu.be/ChqQ9SMY8dY?si=FzeEglvjLnfVAG-M

Dr. Utz Anhalt, Sozialrechtsexperte bei gegen-hartz.de, erklärt in diesem Video die geplanten Verschärfungen im Bürgergeld-System. Konkret geht es um neue Sanktionsregelungen, den Wegfall der Karenzzeit beim Schonvermögen sowie den geplanten Vorrang der Arbeitsvermittlung – mit weitreichenden Folgen für Leistungsbeziehende.

Das Video zeigt auf, welche Konsequenzen drohen können – etwa Totalsanktionen bei Arbeitsverweigerung oder der Verlust von Leistungen bereits bei Terminversäumnissen. Dr. Anhalt ordnet die rechtlichen Hintergründe ein, erklärt, warum diese Reform möglicherweise verfassungswidrig ist und was Betroffene jetzt wissen müssen. 

Dabei wird auch deutlich, welche politischen Kräfte hinter den Vorschlägen stehen – und welche juristischen Hürden ihnen im Weg stehen könnten.

Hier findet Ihr den Beitrag auf gegen-hartz.de: 
https://www.gegen-hartz.de/news/grundsicherung-statt-buergergeld-mehr-macht-fuer-die-jobcenter-und-totalsanktionen  

https://youtu.be/ChqQ9SMY8dY?si=FzeEglvjLnfVAG-M 


——————————————————— 

8. Bürgergeld: Merz kündigt Kürzung der Unterkunftskosten in der Grundsicherung an . GegenHartz .  



https://youtu.be/fvPHbP4j8jA?si=BotsGkezJ6OPJIZL

Bundeskanzler Friedrich Merz plant, die Richtwerte für Unterkunftskosten beim Bürgergeld zu senken. Im Video erklärt Dr. Utz Anhalt, Experte für Sozialrecht bei gegen-hartz.de, welche Folgen diese Maßnahme für Leistungsberechtigte hat – von möglichen Wohnungsverlusten bis zu wachsender sozialer Ungleichheit.

Er erklärt, wie die geplante Anpassung der „Angemessenheitsgrenzen“ funktioniert, welche Rechte Betroffene gegenüber dem Jobcenter haben und mit welchen Strategien sie sich gegen Kürzungen der Mietkosten wehren können. Ein praktischer Tipp am Ende zeigt, wie man seine Wohnung trotz drohender Kürzungen behalten kann.

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-merz-kuendigt-kuerzung-der-unterkunftskosten-in-der-grundsicherung-an 

https://youtu.be/fvPHbP4j8jA?si=BotsGkezJ6OPJIZL 

———————————————————  

9. Ab Herbst droht Beweisumkehr beim Bürgergeld – Dr. Utz Anhalt . GegenHartz .  

https://youtu.be/y9oDWVw_t5s?si=-ZJ41QR5CeSPWTdl 

Dr. Utz Anhalt, Moderator und Experte für Sozialrecht bei gegen-hartz.de, ordnet die aktuelle Forderung nach einer Umkehr der Beweislast im Bürgergeld ein: Statt die Jobcenter nachzuweisen, müssten Leistungsberechtigte fortlaufend belegen, dass sie alles Zumutbare für Arbeit und Qualifizierung unternehmen. 

Das Video erklärt die möglichen Folgen für Betroffene – von verschärfter Dokumentationspflicht bis zu Sanktionen – und zeigt, weshalb eine echte Beweislastumkehr ohne gesetzliche Änderungen den Grundsatz der Amtsermittlung unterlaufen würde. 

Außerdem wird eingeordnet, dass Sanktionen überwiegend an versäumten Terminen ansetzen und Pflichtverletzungen insgesamt nur einen kleinen, häufig überhöht dargestellten Anteil betreffen. 


https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-ab-herbst-droht-beweislastumkehr-was-das-fuer-betroffene-bedeutet


https://youtu.be/y9oDWVw_t5s?si=-ZJ41QR5CeSPWTdl



——————————————————— 

10. Digital Services Act – USA erwägen offenbar Sanktionen wegen EU-Digitalgesetzes . handelsblatt.com  .  


https://www.handelsblatt.com/politik/international/digital-services-act-usa-erwaegen-offenbar-sanktionen-wegen-eu-digitalgesetzes/100150545.html 

Die US-Regierung erwägt einem Bericht zufolge ein höchst ungewöhnliches Vorgehen – sie will europäische Vertreter sanktionieren, die am Digital Services Act mitgearbeitet haben. 
Grund dafür seien US-Vorwürfe, die Regelung zensiere Amerikaner und belaste US-Technologieunternehmen, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. 


https://www.handelsblatt.com/politik/international/digital-services-act-usa-erwaegen-offenbar-sanktionen-wegen-eu-digitalgesetzes/100150545.html

——————————————————— 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

11. Linux Partitionen mit LinuxMint kopieren. Computerservicearminfischercom . 


https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/  

KDE Partitionsverwaltung : Kopieren Partition von USB-Stick auf SSD 

Wir haben in der Woche vom 18. bis 24. August 2025 einen C-LinuxMint USB-Stick auf eine Festplattebzw. SSD mit Hilfe des Tools KDE-Partitionsverwaltung kopieren können. Trotz erfolgreichen Kopierens bootete dann die SSD mit dem darauf kopierten LinuxMint nicht. 

Fehlende Lese-Schreib-Rechte 

Im Versuch ist dann LinuxMint nicht hochgefahren und hat Fehler gebracht, dass Schreibberechtigungen fehlen. 

Was man dabei erst wissen muss, dass Linux beim Booten den Datenträger mit der Universally Unique Identifier (UUID) einbindet. Unterscheidet sich die UUID zu der der tatsächlich bootenden Festplatte, gibt es keine Lese-Schreib-Berechtigung . 

Im weiteren Verlauf haben wir nun unter Disks bzw. Laufwerke die Laufwerke mit den Partitionen anzeigen können. Die UUID wird dort mit angezeigt. 

/etc/fstab 

In der vorab genannten Datei /etc/fstab ist die UUID angegeben von der das System booten soll und die Lese- und Schreibberechtigungen haben soll. Leider enthält die die vom kopierten System und nicht die UUID der wirklich bootenden Partition. Auf der LinuxMint Live-DVD am Desktop rechte Maustate als “Systemverwalter” /”root” ausführen und den Bootende Festplatte bei den Verzeichnissen öffnen und dann im Verzeichnis “etc” die datei “fstab” als Textdatei öffnen. Hier muss dann bei UUID unbedingt die tatsächliche UUID der zu bootenden Festplatte eingetragen werden. Speichern. Von der Festplatte / SSD booten . Fertig.





https://computerservice.arminfischer.com/news/6894/ 


———————————————————  


Bamberg / Landkreis Bamberg . Memmelsdorf / Gemeinde Memmelsdorf 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE
———————————————————   

12. Staunen in Bamberger Kneipe: Feuerwehr muss besonderen Gast retten . infranken.de . radio-bamberg.de . Der Pelikan Bamberg . 

„Kommt ein Biber in eine Kneipe…“ – was wie der Beginn eines Witzes klingt, war für die Feuerwehr in Bamberg heute Nacht ein tatsächlicher Einsatz.  


https://www.infranken.de/lk/bamberg/blaulicht/staunen-in-bamberger-kneipe-feuerwehr-muss-besonderen-gast-retten-art-6258075 
https://www.facebook.com/radiobamberg/posts/pfbid02XAJ6FHmpF9bY4Z81TzcqribS8xdQ1ZdywQbLtv8rnv4fnrhaDVdo4eh8aiVR4ZDEl 
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02jRULWJFHdMe2TtdH1ynnp569tKGjnUtYaQt5QcAnPCmtFedkWtri7UHameFvJWY7l&id=100063548621177

——————————————————— 

13. Memmelsdorf: Teil der Memmelsdorfer Hauptstr. wird ab 14. Juli  – ca. 15.September  in Fahrtrichtung Drosendorf zur Einbahnstraße . Gemeinde Memmelsdorf .  – Wieder befahrbar 



Wegen einer Baumaßnahme wird die Memmelsdorfer Hauptstraße ab 14.Juli bis voraussichtlich 22.August in Fahrtrichtung Drosendorf zur Einbahnstraße.  Die Busse der Linie 907 müssen daher eine Umleitung nehmen und können stadteinwärts die Haltestelle “Memmelsdorf Ausgang ” nicht bedienen.  Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen “Josef-Fösel-Straße” oder “Memmelsdorfer Rathaus ” zu nutzen. 

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Errichtung der Ein- und Zufahrten des Neuen Memmeldorfer Feuerwehrhauses. 

Die letzte Einschätzung folgte nach Beobachtungen von Computerservice.arminfischer.com 

https://www.memmelsdorf.de/rathaus-service/aktuelles-ausschreibungen/aktuelles/341/buslinie-907-weicht-baustelle-in-der-memmelsdorfer-hauptstrasse 
https://www.facebook.com/gemeinde.memmelsdorf/posts/pfbid02hgkTfjxw4Z5trqaKhkoou5b4Ld1wxU25QRSJa1q59a2UTNB2qsQacFreVJ4SS2Usl 

Kunden von Computerservice.arminfischer.com werden gebeten in Richtung Bamberg für die 907 die Haltestelle Memmelsdorf Rathaus zu verwenden. 

Nach der Fertigstellung ist die Hauptstraße nun wieder beidseitig befahrbar. 
Die Bushaltestelle Memmelsdorf Ausgang kann nun wieder von den Buslinien 907, 963 und 969 angefahren werden. Nach der Fertigstellung ist die Hauptstraße nun wieder beidseitig befahrbar. 
Die Bushaltestelle Memmelsdorf Ausgang kann nun wieder von den Buslinien 907, 963 und 969 angefahren werden.  Vom 21.09.2025 . 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

———————————————————  

14. Öffnungszeiten . Computerservicearminfischercom . 


 

Öffnungszeiten ServicePoint Memmelsdorf

Montag : 09:00 – 20:00
Dienstag : 09:00 – 20:00
Mittwoch : 13:00 – 18:00
Donnerstag : 13:00 – 20:00
Freitag : 13:00 – 20:00
Samstag : 11:00 – 14:00 / nach VB
Sonntag : nach VB

Öffnungszeiten Online- und Telefon-Support, AKUT-FERNWARTUNG

Montag : 13:00 – 22:00
Dienstag : 07:00 – 22:00
Mittwoch : 13:00 – 18:00  20:30 – 22:00
Donnerstag : 12:30 – 20:00
Freitag : 13:00 – 22:00
Samstag : 11:00 – 22:00 / nach VB
Sonntag: nach VB



Die Service-Zeiten sind Richtzeiten. Eingeschobene Vor-Ort-Service-Termine und andere Termine sind noch nicht berücksichtigt.
Freie Termin-Zeiträume unter https://kalender.arminfischer.com oder Termin Anfragen unter https://calendly.com/arminfischercom/30min/
Kurzfristige vereinbarte Computernotdienst Termine oder vereinbarte Termine können ggf. auch außerhalb der angegebenen Service-Zeiten, z.B. Nachts oder an Feiertagen liegen.
Wenn der Kunde ein Auto hat und mich ggf. abholen und zurückbringen kann, sind auch Gundelsheim, Bamberg, Landkreis Bamberg, Scheßlitz etc. möglich. Nürnberg, Regensburg, Landkreis Regensburg dann auf Absprache.


Wir sind  für Euch da! 
* Bei entsprechender Hitze oder Kälteeinbrüchen und Glatteis im Winter sind kurzfristige Ausfälle möglich

Aktualisierung vom So, 21.09.2025 15:05  


Bitte bei Aufsuchen unseres ServicePoints in Memmelsdorf beachten, dass die Memmelsdorfer Hauptstr. im Zeitraum vom 14. bis ca. 15.September nur als Einbahnstraße in Richtung Drosendorf befahren werden kann. 
Autofahrer die von Scheßlitz aus kommen können uns über eine Ausweichschleife über Ausfahrt  Alter Bahnhof – Geburtshaus, Ärztehaus – Ohlands vor bis DreiKronen Kirche Maria Himmelfahrt auf die Memmelsdorfer Hauptstr. anfahren. 
Kunden die mit dem Bus 907 zu uns kommen sollten am weg zurück bei der Haltestelle Memmelsdorf Rathaus zusteigen. Für die anderen Buslinien wie 963 und 969 der Deutschen Bahn liegen derzeit noch keine Ausweichrouten vor .  

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

———————————————————  

15.  Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis Bamberg .  Ausbildung zum Pflege-Scout VHS Bamberg Stadt . 



Ziel der Schulung ist es die Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis zu etablieren. Wenn der Kollege erkrankt oder die Kollegin plötzlich zur pflegenden Angehörigen wird, stellen sich unzählige Fragen – vornehmlich natürlich auf Seite der Betroffenen, aber eben auch auf Seite des Arbeitsgebers, wenn die Anforderungen von Pflege und Beruf aufeinandertreffen. 


https://www.100prozentbamberg.de/news/veranstaltungen/pflege-scouts-im-unternehmen 
https://www.vhs-bamberg.de/p/programmbereiche/vortraege-veranstaltungen-studienreisen/ausbildung-zum-pflege-scout-502-C-8913604  






———————————————————  

16. Freier Videodownloader getvideos.net .  

GetVideos.Net ist ein kostenloser Online-Video-Downloader, mit dem Du Videos von YouTube, TikTok, Facebook, Instagram und weiteren 1.000 Websites herunterladen kannst. 

https://getvideos.net

———————————————————

17. Ende der Nokia Telefon-Produktion? 



https://www.heute.at/s/schluss-mit-nokia-mobiltelefonen-ab-anfang-2026-120123330 

——————————————————— 

18. Pflegebedürftigkeit und vorgeschriebene Pflegeberatungsgespräche ab Pflegegrad 2 in Deutschland.  handinhand.arminfischer.com . 

Anlässlich dessen, dass ich im letzten Jahr auch schon bei Kunden von Computerservice.arminfischer.com mitbekommen habe, dass sie Angehörige haben, die eigentlich pflegerische Unterstützung gebraucht hätten, 
aber mit da mit Darlegung des tatsächlichen Aufwandes nicht weitergekommen sind, habe ich mit meiner Chefin von meiner Nebentätigkeit im HomeOffice als Pflegeberater gesprochen, ob wir von Hand in Hand Alltagshelfer , www.handinhand-alltagshelfer.de , nun auch in Bayern aktiv werden könnten. Wer es hier noch nicht weiß  ich habe neben über 20 Jahre mit meiner bislang nebenberuflichen Selbständigkeit Computerservice.arminfischer.com // Armin Fischer Dienstleistungen auch gut 20 Jahre als Altenpfleger zumeist in Altenheimen, in einer Kurzzeitpflege, kürzere Zeit auf einer Wachkomastation und einige Monate bei Ambulanten Pflegediensten gearbeitet.  Im Pflegealltag habe ich erfahren, wie wichtig es ist, den tatsächlichen pflegerischen Bedarf in Pflegeplanungen sichtbar zu machen. Ich habe sehr viel in der Pflege gesehen, auch Dinge, die so nicht in Ordnung sind! Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass die mir anvertrauten Klienten in der Pflegeberatung gut versorgt, und auch deren Angehörige möglichst entlastet werden! 

Als gelernter examinierter Altenpfleger kann ich die  ab Pflegegrad 2 notwendigen Pflegeberatungsgespräche für die Fortführung des Pflegegrads durchführen. 
Ich bin Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 SGB XI , in Deutschland und kann aktuell für die Bundesländer Berlin und Brandenburg tätig werden. 
Bayern als Bundesland hat Frau Dr. Urban auf meinen Wunsch hin beantragt, eine IK Nummer haben wir bereits. 
Wir hoffen, dass wir am 01.09.2025 auch in Bayern starten können. 
In Deutschland sind für jedes Bundesland eigene Zertifizierungen erforderlich, damit auch mit den Pflege- bzw. Krankenkassen abgerechnet werden kann. 

Bei Bedarf gerne rühren und die Infos weitergeben, dafür haben wir uns darum gekümmert. 


Armin Fischer 
e-mail Pflegeberatung: office@handinhand.arminfischer.com 
Mobil: +4917621008967 

https://handinhand.arminfischer.com 
https://www.handinhand-alltagshelfer.de 



———————————————————

19. Ausrüstung Videocalls Pflegeberatung Computerservice . Computerservice.arminfischer.com & handinhand.arminfischer.com . 



https://computerservice.arminfischer.com/news/6914/ 

Wegen Neuanschaffungen und geplanten Neuanschaffungen hier mal die Technik, die ich für die Pflegeberatungsgespräche, Videocalls und Computerservice verwende. 


https://computerservice.arminfischer.com/news/6914/

———————————————————  



20. Pflegegrad 1 vor dem Aus – Das soll jetzt kommen . gegen-hartz.de .  


https://www.gegen-hartz.de/news/pflegegrad-1-vor-dem-aus-das-soll-jetzt-kommen 

Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe arbeitet seit dem 7. Juli 2025 an einer großen Pflegereform. Die zentrale Botschaft aus Berlin: Es gibt „keine Denkverbote“.
Auch Leistungskürzungen stehen zur Diskussion. Besonders im Fokus: der Pflegegrad 1. Hier fordern Verbände teils harte Einschnitte. 

https://www.gegen-hartz.de/news/pflegegrad-1-vor-dem-aus-das-soll-jetzt-kommen

———————————————————   

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

——————————————————— 

21. Erdkern verlangsamt Rotation . Polsprung . Vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes möglich . 



“Der innere Erdkern der Erde rotier[e] nun relativ zum Erdmantel rückwärts, wie Wissenschaftler der Peking-Universität und der University of Southern California in zwei aktuellen Studien dokumentiert haben. “

Der Zusammenbruch des Erdmagnetfelds und ein Polspung könnten neben der Vertauschung von Nord- und Südpol mit Problemen bei der Navigation zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben, Überschwemmungen führen. 
Ein vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfelds wäre einerseits mitz Klimaveränderungen, andererseits auch mit dem Schutz gegen die Strahlung der Sonne verbunden. 

Die Sonne befindet sich aktuell zusätlich in einem zyklischen Sonnenaktivitätsmaximum. Ein Koronarer Massenauswurf träfe dann auf eine nahezu ungeschützte Erde. 
Ereignisse, die stärker wären als das Carrington-Ereignis bei dem ein magnetischer Sturm auf der Erde neben weitreichensten Polarlichtern auch wirklich massive Schäden – Brände und Überspannung beim Telegraphennetz – verursachte. 
Ein derartiges Ereignis, ein vielfaches stärker, wäre in der Lage unsere Weltweites Stromnetz, Telekommunikationsnetz und Internet und sämtliche Elektronik zu stören, zu beschädigen und zu zerstören. 



https://www.telepolis.de/features/Erdkern-verlangsamt-Rotation-Forscher-dokumentieren-seltenes-Phaenomen-10630583.html 
https://telepolis.de/-10630583 
https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/welche-auswirkungen-hat-das-erdkern-dreht-sich-ploetzlich-andersrum-68b80d070648574ee41a61b5 
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis 


———————————————————  


22. Digitale Senioren Hilfe – Armin Fischer 

https://digitaleseniorenhilfe.arminfischer.com

Da wir vermehrt in letzter Zeit Senioren als Kunden haben und oder in den Aufträgen mit Anliegen für ältere Menschen zu tun haben, haben wir nun einen eigenen Dienstleistungsbereich dazu eingeführt. 
Danke an Stefanie Peters für das Herausarbeiten des Großteils des Konzepts. 

Seniorenbetreuung meets Computerservice 

Was ich für Sie tun kann:


– Geräte einrichten
Ich helfe Ihnen, Ihr Smartphone, Tablet oder Computer so einzurichten, dass alles funktioniert und Sie sich schnell zurechtfinden.
– Schritt-für-Schritt Lernen
Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, E-Mails, Apps oder
Haushaltsgeräte bedienen – ganz einfach und
verständlich.
– Sichere Technik für Zuhause
Ich erkläre, wie Sie Geräte im Alltag nutzen können, um
Ihr Leben einfacher zu gestalten – von Smartphones bis zu
smarten Backöfen und anderen modernen Geräten.
– Gesundheit digital
Ich unterstütze Sie dabei, Apps für
Ihre Gesundheit zu verwenden oder Fitness zu betreiben, damit Sie
auch in der digitalen Welt gesund bleiben.
– Telefonische Hilfe & Vor-Ort-Unterstützung
Wenn Sie mal nicht weiter wissen, bin
ich telefonisch oder bei Ihnen zu Hause für Sie da.

Warum Digitale Senioren Hilfe – Armin Fischer
wählen?

Vertrauenswürdig & verständlich 


Ich erkläre alles in klarer Sprache, damit Sie es wirklich
verstehen. Keine komplizierten Begriffe, nur einfache
Anleitungen.

Flexible Unterstützung

Ich komme zu Ihnen nach Hause oder helfe Ihnen telefonisch – ganz wie es für
Sie am besten ist.

Datenschutz & Sicherheit


Ihre Daten sind bei mir gut geschützt, und ich achte darauf, dass Sie sich immer
sicher fühlen.


Deutschlandweit und weltweit Unterstützung


per Fernwartung und Anleitung per Videocall möglich.

Für Fernwartung wird die Software RustDesk auf dem Gerät benötigt.
Für Videotelefonie sind u.a. WhatsApp, Zoom möglich.
Vielleicht kann ein ein Angehöriger, Alltagshelfer dies
installieren, wenn Sie nicht wissen, wie das
geht.

https://digitaleseniorenhilfe.arminfischer.com


———————————————————

 wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

23. Systemstabilitätsbericht Stromnetz 2025 – Der Killer für Solar und Wind? 



https://youtu.be/RZN0aGpCB4I?si=cJBIzKq9omaBApfH 

Zu den Analysen auf die der Realitätscheck von Ministerin Reiche gehört der Systemstabilitätsbericht der Netzbetreiber. Und dieser hat es in sich!

Link zum Systemstabilistätsbericht bei der BNetzA: 
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/NEP/Strom/Systemstabilitaet/start.html 

———————————————————  


24. Linux Mint 22.2 “Zara” – alle Neuerungen im Überblick | Schaffen wir den Umstieg zu Wayland? 


In diesem Video zeigt Jean alle Informationen zur neuen Linux Mint Version 22.2 und stellt sich die Frage, wie die Zukunft von Linux Mint mit Wayland aussehen wird.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!
 
https://youtu.be/XAFaKL4nR9Y?si=LFnLQXro4LqCvePm 

——————————————————— 

25. Win11 Update zerstört Linux . Reparatur des Bootloaders GRUB .  Lettmann-Web . 



https://youtu.be/fz3oFjV6X2A?si=cKb7PxX5welyW0BY 

——————————————————— 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

26. Windows Treibersuche und Installation . www.driveridentifier.com



Nachdem wir von Computerservice.arminfischer.com lange Zeit Driver Easy zur Suche unbekannter Treiber verwendet haben, und letzteres fast nur mehr kostenpflichtig nutzen kann, haben wir nun 
www.driveridentifier.com entdeckt. Die passenden Treiber für Windows , Windows 10 und Windows 11 können über die Webseite installiert werden . Computerservice.arminfischer.com 

https://www.driveridentifier.com



https://computerservice.arminfischer.com/news/6981/windows-treiber 
https://computerservice.arminfischer.com/news/6981/ 

———————————————————  

27. Desktop MSI Z97 G5 i7-4790 Bluescreens . Ursache SSD, RAM oder Mainboard ? Computerservicearminfischercom . 


https://Computerserservice.arminfischer.com/news/6998/

Weil viele anmerkten , dass sie nicht wissen, mit was wir in unserem Arbeitsalltag so zu tun haben, haben wir hierzu infolgedessen mal ein Artikel aus dem Alltag unseres Computerservices Computerservice.arminfischer.com zusammengetragen . 



https://Computerserservice.arminfischer.com/news/6998/ 

———————————————————   

28. Bloggen:  Das Blogtoberfest startet wieder: DIE Blog-Challenge im Herbst 2025! judithpeters.de/blogtoberfest/  .

 

https://judithpeters.de/blogtoberfest 

Für alle die einen Blog nutzen und oder eine WordPress-Webseite haben und mehr draus machen möchten. 

Das Blogtoberfest startet wieder: DIE Blog-Challenge im Herbst 2025!
Im Sommer 2023 hatte ich eine Idee für eine neue Blog-Challenge: Blogtoberfest. Ich meine: Alleine schon dieser Name ist großartig! 🙂  Jetzt, zwei Jahre später, geht diese epische Blog-Challenge in die 3. Runde!

Jetzt, beim 3. Mal, ist das Blogtoberfest offiziell eine digitale Tradition! 🙂 

Wir starten am Dienstag, 7. Oktober, um 14 Uhr. Und am Donnerstag, also 48 Stunden später, werden wir gemeinsam den Veröffentlichen-Button dieses einen, ganz besonderen Blogartikels klicken, der das Zeug dazu hat, ALLES in deinem 4. Quartal zu verändern. Dann zeige ich dir, wie du diesen Blogartikel klickstark teilst. Und dann kann dieser Blogartikel seine großartige Wirkung in der Welt entfalten.

Mach mit, es wird großartig!

Dein Ergebnis:
– Mehr Sichtbarkeit.
– Mehr Wirkung.
– Mehr Wow.
Und zwar pünktlich zum Start des letzten Quartals 2025. 

Judith Peters . judithpeters.de und sympatexter.de 

https://judithpeters.de/blogtoberfest


——————————————————— 

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE

———————————————————
Newsletter Online nachlesen:  https://computerservice.arminfischer.com/news/?s=newsletter




——————————————————— 
Aus Newletter austragen: mailto:office@arminfischer.com?subject=Computerservice.arminfischer.com%20Aus%20Newsletter-Abo%20austragen



-- 
---
.
.
Armin Fischer 
.
Computerservice.arminfischer.com 
Computer, Handy, Telefon oder Router streikt? AKUT-FERNWARTUNG für Privatleute und kleinere Unternehmen. 
.
. 
Computerservice.arminfischer.com 
office@arminfischer.com  
+4917621008967 
. 
Computerservice.arminfischer.com 
c/o Armin Fischer 
Hauptstr. 70 
DE- 96117 Memmelsdorf  
Ust.ID/ VAT ID: DE232723558 
. 
Tel. +4995125295367 - Tel. +49951252953670 - Fax +49951252953673 
.
#Termin  
http://kalender.arminfischer.com 
http://calendly.com/arminfischercom/30min/ 
.
#Chat
http://Computerservice.arminfischer.com/chatus/ 
.
http://computerservice.arminfischer.com/news/ 
http://Computerservice.arminfischer.com 
http://linktr.ee/Computerservicearminfischercom/ 
.
.

wöchentlicher Newsletter 21.09.2025 DE



Computerservice.arminfischer.comComputerservice.arminfischer.com/news/Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom

Computerservice.arminfischer.com office@arminfischer.com +4917621008967
Memmelsdorf/BA/DE : Hauptstr. 70 DE- 96117 Memmelsdorf . Ust-ID/VAT-ID: DE232723558 


SocialMedia

Contact

  • Webseite
  • Telefonanruf / phone call
  • email
  • WhatsApp Nachricht / message
  • Telegram Nachricht / message
  • Kalender Übersicht / calendar overview
  • Calendly Terminanfrage / appointment request

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *