Computerservice.arminfischer.com – Computerservice.arminfischer.com/news/ – Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom
wöchentlicher Newsletter 24.05.2025 DE . Computerservicearminfischercom .
https://computerservice.arminfischer.com/news/6385/
#Newsletter #Computerservicearminfischercom #TPM #TPMModul #Bitlocker #Windows11 #LinuxMint #debian #Ubuntu #K3B #XfBurn #AMIGA #TheA500 #AMIGA1200 #DeadInternetTheorie #DeadInternetTheory #hp #LaserJet #M111w #Toner
Computerservice.arminfischer.com wöchentlicher Newsletter DE
Hallo Leser ,
hier ist unser wöchentlicher Newsletter diesmal mit folgenden Themen:
---------------------------------------------------------
1. TPM Modul und SecureBoot, Bitlocker in Windows 11: Booten nur mit Microsofts freundlicher Genehmigung .
2. Umbau TheA500 in AMIGA1200 Gehäuse mit echter Tastatur.
Landkreis Bamberg - Memmelsdorf .
3. Erlebnisnachmittag für Menschen mit Demenz: Besonderes Angebot im Kreis Bamberg . infranken.de .
LinuxMint , Debian , Ubuntu , ...
4. XfBurn für exotische DVD-Brenner – LinuxMint, Ubuntu – K3B bricht Brennvorgang immer ab. Computerservicearminfischercom
5. Google Konferenz 2025: Die Dead Internet-Theorie wird REAL . The Morpheus .
6. hp LaserJet M111w – Andere Länder andere Toner? Computerservicearminfischercom .
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
1. TPM Modul und SecureBoot, Bitlocker in Windows 11: Booten nur mit Microsofts freundlicher Genehmigung .
Die neuen Rechner mit mit UEFI nutzen TPM 2.0 Modul und SecureBoot . Das Booten von anderen Betriebssystemen oder kleinerer Software auch zur Diagnose wie z.B. Memtest86+ haben es immer schwieriger.
Um einen Rechner mit SecureBoot an zu booten brauchen Sie für jede neue Version ein einen SecureBoot Schlüssel, den das System haben will, damit es mit SecureBoot angeschalten die Software bootet.
Dann geht Windows mit Datenverschlüsselung immer weiter in die vollen. Bitlocker Laufwerksverschlüsselung verschlüsselt alle Laufwerke jetzt standardmäßig. Die Software schaltet das zum Teil ohne das Wissen des Nutzers an und verschlüsselt die Festplatte, der Schlüssel befindet sich im TPM 2.0 Modul des Mainboards und eventuell im Microsoft Account.
Das das zum Problem werden kann und mit komplettem Datenverlust einhergehen kann, mussten bei uns bereits 3 Kunden bei Computerservice.arminfischer.com miterleben. Hersteller Lenovo ließ beim MEDION Support die defekten Mainboards tauschen.
Damit waren die Schlüssel, die im TPM 2.0 Modul gespeichert waren, in jedem Falle weg. In den Microsoft Accounts konnten keine Wiederherstellungsschlüssel gefunden werden.
Ist die Laufwerksverschlüsselung bei den Laufwerken erst in den Editionen Professional und nicht Home verfügbar, hat sich Microsoft nun was für die Nutzer der Home Editions der Betriebssysteme einfallen lassen.
Eine Dateiverschlüsselung . Keys auch wieder abgelegt im TPM Modul oder im Microsoft Account.
Um von LinuxMint aus Zugriff zu bekommen, die Keys werden nicht automatisch von anderen Systemen aus dem UEFI gelesen. Heißt ggf. den Schlüssel, wenn er denn vorhanden ist, per Hand zum Öffnen des Datenträgers eingeben.
Den Umstandf dass Bitlocker Laufwerksverschlüsselung und Dateiverschlüsselung auch bei normalsterblichen Nutzern ohne viel Wissen, Schüler und Studenten standardmäßig ohne deren Wissen aktiviert wird,
ist eigentlich ein unerträglicher Zustand, der eigentlich die Menschen zur Verwendung anderer Betriebssysteme wie LinuxMint führen sollte.
Ich darf nur noch auf meine daten zugreifen, wenn Microsoft das will und ich auch das entsprechende TPM Modul nutze.
Hier ist auch ein längeres Video auf englisch von Jody Bruchon, einem Veteran PC-Shop Besitzer, der genau diese Problematik beschreibt:
Windows 11 Must Be Stopped - A Veteran PC Repair Shop Owner's Dire Warning - Jody Bruchon :
https://youtu.be/LcafzHL8iBQ?si=sjNBRmGt46Sd5AvE
---------------------------------------------------------
2. Umbau TheA500 in AMIGA1200 Gehäuse mit echter Tastatur.
Building THE A1200 MAXI powered by THEA500 Mini (real keyboard & WB3.1!)
https://youtu.be/Otu2vr-6MXE?si=IO8QK5D97L2fjKo7
---------------------------------------------------------
3. Erlebnisnachmittag für Menschen mit Demenz: Besonderes Angebot im Kreis Bamberg . infranken.de .
https://www.infranken.de/lk/bamberg/kreis-bamberg-erlebnisnachmittag-fuer-menschen-mit-demenz-auf-bauernhof-art-6218263
---------------------------------------------------------
LinuxMint , Debian , Ubuntu , ...
4. XfBurn für exotische DVD-Brenner – LinuxMint, Ubuntu – K3B bricht Brennvorgang immer ab. Computerservicearminfischercom .
https://computerservice.arminfischer.com/news/6345/
---------------------------------------------------------
5. Google Konferenz 2025: Die Dead Internet-Theorie wird REAL . The Morpheus .
https://youtu.be/Luc-1ZddvF8?si=kTCtq6sCOc7i228x
---------------------------------------------------------
6. hp LaserJet M111w – Andere Länder andere Toner? Computerservicearminfischercom .
https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/ .
Die von hp empfohlende Toner 142A passte nicht
Eine sehr interessante Erfahrung musste ich bei hp machen. Eine Kundin hatte eine neue Toner für einen hp LasJet M111w . In der Kompatiblitätsliste von hp steht die Toner 142A . Vom Händler erhalten passte die nicht.
Als ursprüngliche beiliegende Toner war die 150A , laut Kundin.
Je nach Region unterschiedliche Toner
Eine Freundin und Druckerexpertin Karola Gottschall fand die Lösung.
Das haben vermutlich selbst die meisten Händler nicht am Schirm.
Der Drucker wurde laut Kundin in Kasachstan gekauft.
https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/
https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/hp-laserjet-m111w-andere-lander-andere-toner/
---------------------------------------------------------
Newsletter Online nachlesen: https://computerservice.arminfischer.com/news/?s=newsletter
---------------------------------------------------------
Aus Newletter austragen: mailto:office@arminfischer.com?subject=Computerservice.arminfischer.com%20Aus%20Newsletter-Abo%20austragen
--
---
.
.
Armin Fischer
.
Computerservice.arminfischer.com
Computer, Handy, Telefon oder Router streikt? AKUT-FERNWARTUNG für Privatleute und kleinere Unternehmen.
.
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.
Computerservice.arminfischer.com
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE- 96117 Memmelsdorf
Ust.ID/ VAT ID: DE232723558
.
Tel. +4995125295367 - Tel. +49951252953670 - Fax +49951252953673
.
#Termin
http://kalender.arminfischer.com
http://calendly.com/arminfischercom/30min/
.
#Chat
http://Computerservice.arminfischer.com/chatus/ .
http://computerservice.arminfischer.com/news/
http://Computerservice.arminfischer.com
http://linktr.ee/Computerservicearminfischercom/
.
.
.
1. TPM Modul und SecureBoot, Bitlocker in Windows 11: Booten nur mit Microsofts freundlicher Genehmigung .
Die neuen Rechner mit mit UEFI nutzen TPM 2.0 Modul und SecureBoot . Das Booten von anderen Betriebssystemen oder kleinerer Software auch zur Diagnose wie z.B. Memtest86+ haben es immer schwieriger.
Um einen Rechner mit SecureBoot an zu booten brauchen Sie für jede neue Version ein einen SecureBoot Schlüssel, den das System haben will, damit es mit SecureBoot angeschalten die Software bootet.
Dann geht Windows mit Datenverschlüsselung immer weiter in die vollen. Bitlocker Laufwerksverschlüsselung verschlüsselt alle Laufwerke jetzt standardmäßig. Die Software schaltet das zum Teil ohne das Wissen des Nutzers an und verschlüsselt die Festplatte, der Schlüssel befindet sich im TPM 2.0 Modul des Mainboards und eventuell im Microsoft Account.
Das das zum Problem werden kann und mit komplettem Datenverlust einhergehen kann, mussten bei uns bereits 3 Kunden bei Computerservice.arminfischer.com miterleben. Hersteller Lenovo ließ beim MEDION Support die defekten Mainboards tauschen.
Damit waren die Schlüssel, die im TPM 2.0 Modul gespeichert waren, in jedem Falle weg. In den Microsoft Accounts konnten keine Wiederherstellungsschlüssel gefunden werden.
Ist die Laufwerksverschlüsselung bei den Laufwerken erst in den Editionen Professional und nicht Home verfügbar, hat sich Microsoft nun was für die Nutzer der Home Editions der Betriebssysteme einfallen lassen.
Eine Dateiverschlüsselung . Keys auch wieder abgelegt im TPM Modul oder im Microsoft Account.
Um von LinuxMint aus Zugriff zu bekommen, die Keys werden nicht automatisch von anderen Systemen aus dem UEFI gelesen. Heißt ggf. den Schlüssel, wenn er denn vorhanden ist, per Hand zum Öffnen des Datenträgers eingeben.
Den Umstandf dass Bitlocker Laufwerksverschlüsselung und Dateiverschlüsselung auch bei normalsterblichen Nutzern ohne viel Wissen, Schüler und Studenten standardmäßig ohne deren Wissen aktiviert wird,
ist eigentlich ein unerträglicher Zustand, der eigentlich die Menschen zur Verwendung anderer Betriebssysteme wie LinuxMint führen sollte.
Ich darf nur noch auf meine daten zugreifen, wenn Microsoft das will und ich auch das entsprechende TPM Modul nutze.
Hier ist auch ein längeres Video auf englisch von Jody Bruchon, einem Veteran PC-Shop Besitzer, der genau diese Problematik beschreibt:
Windows 11 Must Be Stopped – A Veteran PC Repair Shop Owner’s Dire Warning – Jody Bruchon :
. https://youtu.be/LcafzHL8iBQ?si=sjNBRmGt46Sd5AvE .
2. Umbau TheA500 in AMIGA1200 Gehäuse mit echter Tastatur.
Building THE A1200 MAXI powered by THEA500 Mini (real keyboard & WB3.1!)
. https://youtu.be/Otu2vr-6MXE?si=IO8QK5D97L2fjKo7 .
3.Erlebnisnachmittag für Menschen mit Demenz: Besonderes Angebot im Kreis Bamberg . infranken.de .
LinuxMint , Debian , Ubuntu , …
4. XfBurn für exotische DVD-Brenner – LinuxMint, Ubuntu – K3B bricht Brennvorgang immer ab. Computerservicearminfischercom .
. https://computerservice.arminfischer.com/news/6345/ .
5. Google Konferenz 2025: Die Dead Internet-Theorie wird REAL . The Morpheus .
. https://youtu.be/Luc-1ZddvF8?si=kTCtq6sCOc7i228x .
6. hp LaserJet M111w – Andere Länder andere Toner? Computerservicearminfischercom .
. https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/ ..
Die von hp empfohlende Toner 142A passte nicht
Eine sehr interessante Erfahrung musste ich bei hp machen. Eine Kundin hatte eine neue Toner für einen hp LasJet M111w . In der Kompatiblitätsliste von hp steht die Toner 142A . Vom Händler erhalten passte die nicht.
Als ursprüngliche beiliegende Toner war die 150A , laut Kundin.
Je nach Region unterschiedliche Toner
Eine Freundin und Druckerexpertin Karola Gottschall fand die Lösung.
Das haben vermutlich selbst die meisten Händler nicht am Schirm.
Der Drucker wurde laut Kundin in Kasachstan gekauft.
. https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/ .
. https://computerservice.arminfischer.com/news/6369/hp-laserjet-m111w-andere-lander-andere-toner/ .
Newsletter Online nachlesen: . https://computerservice.arminfischer.com/news/?s=newsletter .
Aus Newletter austragen: mailto:office@arminfischer.com?subject=Computerservice.arminfischer.com%20Aus%20Newsletter-Abo%20austragen
—
.
.
Armin Fischer
.
Computerservice.arminfischer.com
Computer, Handy, Telefon oder Router streikt? AKUT-FERNWARTUNG für Privatleute und kleinere Unternehmen.
.
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.
Computerservice.arminfischer.com
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE- 96117 Memmelsdorf
Ust.ID/ VAT ID: DE232723558
.
Tel. +4995125295367 – Tel. +49951252953670 – Fax +49951252953673
.
. http://kalender.arminfischer.com .
. http:// calendly.com/arminfischercom/30min/ .
.
. http://Computerservice.arminfischer.com/chatus/ ..
. http://computerservice.arminfischer.com/news/ .
. http://Computerservice.arminfischer.com .
. http://linktr.ee/Computerservicearminfischercom/ .
.
.
.
Hashtags
#Newsletter , #Computerservicearminfischercom , #TPM , #TPMModul , #Bitlocker , #Windows11 , #LinuxMint , #debian , #Ubuntu , #K3B , #XfBurn , #AMIGA , #TheA500 , #AMIGA1200 , #DeadInternetTheorie , #DeadInternetTheory , #hp , #LaserJet , #M111w , #Toner ,
Keywords
Newsletter , Computerservicearminfischercom , Computerservice.arminfischer.com , TPM , TPMModul , Bitlocker , Windows11 , LinuxMint , debian , Ubuntu , K3B , XfBurn , AMIGA , TheA500 , The A 500 , AMIGA1200 , TheA1200 , The A 1200 , DeadInternetTheorie , Dead Internet-Theorie , DeadInternetTheory , Dead Internet Theora , hp , LaserJet , Laser Jet , M111w , Toner ,

Computerservice.arminfischer.com
Computerservice.arminfischer.com
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE- 96117 Memmelsdorf
.
Computerservice.arminfischer.com
office@arminfischer.com
+4917621008967
.
https://Computerservice.arminfischer.com
Online- oder Telefon-Terminanfrage: https://calendly.com/arminfischercom/30min/
.
Computerservice.arminfischer.com – Computerservice.arminfischer.com/news/ – Chatus
linktr.ee/Computerservicearminfischercom
Computerservice.arminfischer.com office@arminfischer.com +4917621008967
Memmelsdorf/BA/DE : Hauptstr. 70 DE- 96117 Memmelsdorf . Ust-ID/VAT-ID: DE232723558
SocialMedia
Contact
.
One comment